Startschuss für T-DSL 6000
Stand: 30.06.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Ab morgen (1. Juli) bietet die T-Com T-DSL-Anschlüsse T-DSL 6000 an. Übersetzt bedeutet das Übertragungsraten von bis zu 6016 Kilobit pro Sekunde (kbit/s) im Downstream und 576 Kilobit pro Sekunde im Upstream. Der neue T-DSL 6000 Anschluss kostet nur 24,99 Euro - genau so viel wie der bisherige T-DSL 3000 Anschluss. T-Com Chef Walter Raizner: "Mit dem neuen Angebot bieten wir doppelte Leistung - und der Kunde zahlt keinen Cent mehr."
Für alle anderen T-DSL Kunden, die auf den neuen T-DSL 6000 Anschluss umstellen möchten, steht die kostenlose Service-Hotline unter der Rufnummer 0800 330 9000 oder der T-Punkt zur Verfügung. Für die Umstellung werden dann allerdings einmalig 49,95 Euro berechnet. Die DSL-Verfügbarkeit kann kostenlos unter www.verivox.de/Internet/DSL/check_all.asp abgefragt werden.
Ende März 2005 waren rund 6,4 Millionen T-DSL Anschlüsse in Deutschland in Betrieb. Der Zuwachs im ersten Quartal 2005 betrug 581.000 Anschlüsse. Parallel zur Einführung von T-DSL 6000 stellt T-Com bereits die Weichen für die nächste Breitband-Generation:
- ADSL 2+:
In Hannover wird die neue ADSL 2+-Technologie mit Testkunden erprobt. Im Rahmen des Piloten stehen T-DSL Anschlüsse mit Datenübertragungsraten von bis zu 16 Mbit zur Verfügung. Der Pilot wird noch in diesem Jahr auf zwei weitere Großstädte ausgeweitet. - WiMAX:
Zur Zeit testet T-Com die Funktechnologie WiMAX unter realen Bedingungen beim Kunden. An diesem Pilotprojekt nehmen rund 100 Privatkunden im Großraum Bonn teil. T-Com ermittelt im Rahmen des bis zum 31. März 2006 dauernden Pilotbetriebs unter Praxisbedingungen, ob sich die Breitbandinfrastruktur mit WiMAX sinnvoll einsetzen lässt. - VDSL:
Noch in diesem Jahr wird T-Com in zwei Großstädten im Rahmen eines weiteren Piloten auch Übertragungsraten von bis zu 25 Mbit pro Sekunde realisieren und dabei die besonders hochbitratige VDSL-Technologie einsetzen.
DSL-Tarifrechner
Vergleich DSL-Flatrates