Sonderaktionen bei Kabelnetzbetreiber Unitymedia
Stand: 04.09.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Köln - Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber von Hessen und Nordrhein-Westfalen, durchbricht Rekordmarken bei der Vermarktung von Breitband- und Digital TV-Angeboten: mehr als 200.000 Kabelkunden surfen bereits über das TV-Kabel im Internet, über 120.000 Kunden telefonieren zusätzlich per Flatrate kostenlos ins deutsche Festnetz.
Umfragen belegen die Zufriedenheit der Kabelkunden. So seien rund 92 Prozent der Neukunden mit den Kabelprodukten zufrieden, 83 Prozent wollen sie sogar aktiv weiterempfehlen oder haben dies bereits getan (Quelle: Institut Best Research).
Bei 3play 6000 bekommen Kabelkunden von Unitymedia zu einer 6 Mbit Internet-Flatrate und einer Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz jetzt den Einstieg in die Digital TV-Welt mit bis zu 75 digitalen Programmen dazu.
Das Paket 2play 6000 beinhaltet eine 6 Mbit Internet-Flatrate und eine Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz, wobei für Neukunden, die ausschließlich an den Internet- und Telefonangeboten interessiert sind, ein Kabelfernsehvertrag keine Grundvoraussetzung ist.
Die Komplettpakete 3play und 2play sind wahlweise in den Tarifoptionen 2000 mit einem 2 Mbit Internetanschluss oder 16000 mit einem 16 Mbit Internetanschluss erhältlich.
Wie immer bei Kabel-Internet und -Telefon handelt es sich um einen vollwertigen Telefonanschluss (keine Internet-Telefonie, kein Call-by-Call, kein Preselection), der den herkömmlichen Anschluss über einen Telefon- oder DSL-Anbieter überflüssig macht.
Bei allen Tarifen, ob 2play (Telefon und Internet) oder 3play (Telefon, Internet und Digital TV), ist der Internet- und Telefonanschluss inklusive, eine Installationsgebühr fällt momentan nicht an. Ein modernes Kabelmodem, einen Wireless-LAN-Router und einen Digital-Receiver (bei 3play) bekommen Neukunden für diese Produkte gestellt.
Bei Internet über das TV-Kabel beziehen sich alle angebotenen Down- und Uploadgeschwindigkeiten auf die verfügbare Bandbreite pro Kabelmodem, nicht pro Hausanschluss: Selbst wenn mehrere Bewohner im Haus über einen Internetzugang über Kabel verfügen, steht jedem Nutzer die angekündigte Bandbreite in vollem Umfang zur Verfügung.
Das so genannte Triple Play, also Internet, Telefon und Digital TV über einen Anschluss ist bereits bei gut der Hälfte aller Kabelkunden in Nordrhein-Westfalen und Hessen verfügbar, bis Ende des Jahres sollen drei Viertel der Haushalte an das Multimediakabel angeschlossen sein.