Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Sonderaktionen bei Kabelnetzbetreiber Unitymedia

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Köln - Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber von Hessen und Nordrhein-Westfalen, durchbricht Rekordmarken bei der Vermarktung von Breitband- und Digital TV-Angeboten: mehr als 200.000 Kabelkunden surfen bereits über das TV-Kabel im Internet, über 120.000 Kunden telefonieren zusätzlich per Flatrate kostenlos ins deutsche Festnetz.

Pünktlich zum Herbstbeginn heizt der Kabelnetzbetreiber den Trend zum Triple Play aus dem Kabel mit neuen Angeboten an. So erhalten Internet- und Telefonieneukunden bei einem Vertragsabschluss im September die Pakete 3play 6000 (nur für Unitymedia Kabelkunden) und 2play 6000 die ersten zwei Monate gratis.

Umfragen belegen die Zufriedenheit der Kabelkunden. So seien rund 92 Prozent der Neukunden mit den Kabelprodukten zufrieden, 83 Prozent wollen sie sogar aktiv weiterempfehlen oder haben dies bereits getan (Quelle: Institut Best Research).

Bei 3play 6000 bekommen Kabelkunden von Unitymedia zu einer 6 Mbit Internet-Flatrate und einer Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz jetzt den Einstieg in die Digital TV-Welt mit bis zu 75 digitalen Programmen dazu.

Das Paket 2play 6000 beinhaltet eine 6 Mbit Internet-Flatrate und eine Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz, wobei für Neukunden, die ausschließlich an den Internet- und Telefonangeboten interessiert sind, ein Kabelfernsehvertrag keine Grundvoraussetzung ist.

Die Komplettpakete 3play und 2play sind wahlweise in den Tarifoptionen 2000 mit einem 2 Mbit Internetanschluss oder 16000 mit einem 16 Mbit Internetanschluss erhältlich.

Wie immer bei Kabel-Internet und -Telefon handelt es sich um einen vollwertigen Telefonanschluss (keine Internet-Telefonie, kein Call-by-Call, kein Preselection), der den herkömmlichen Anschluss über einen Telefon- oder DSL-Anbieter überflüssig macht.

Bei allen Tarifen, ob 2play (Telefon und Internet) oder 3play (Telefon, Internet und Digital TV), ist der Internet- und Telefonanschluss inklusive, eine Installationsgebühr fällt momentan nicht an. Ein modernes Kabelmodem, einen Wireless-LAN-Router und einen Digital-Receiver (bei 3play) bekommen Neukunden für diese Produkte gestellt.

Bei Internet über das TV-Kabel beziehen sich alle angebotenen Down- und Uploadgeschwindigkeiten auf die verfügbare Bandbreite pro Kabelmodem, nicht pro Hausanschluss: Selbst wenn mehrere Bewohner im Haus über einen Internetzugang über Kabel verfügen, steht jedem Nutzer die angekündigte Bandbreite in vollem Umfang zur Verfügung.

Das so genannte Triple Play, also Internet, Telefon und Digital TV über einen Anschluss ist bereits bei gut der Hälfte aller Kabelkunden in Nordrhein-Westfalen und Hessen verfügbar, bis Ende des Jahres sollen drei Viertel der Haushalte an das Multimediakabel angeschlossen sein.