Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Snowden sieht Fortschritte bei Verschlüsselungstechniken

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Hannover - Laut dem Whistleblower Edward Snowden verhalten sich die Internetnutzer immer noch sehr unvorsichtig beim Surfen. Beim Verschlüsseln gebe es aber Fortschritte. "Der zunehmende Fortschritt bei der Verschlüsselung treibt die Internet-Gauner vor sich her", sagte Snowden am Dienstag bei einer Video-Zuschaltung zur IT-Messe CeBIT in Hannover.

Snowden, der mit seinen Enthüllungen die Affäre um massenhafte Datenspionage des US-Geheimdienstes NSA ins Rollen gebracht hatte, hält sich nach einer abenteuerlichen Flucht in Russland auf. Dort hat er Asyl erhalten.

Negative Gefühle wegen seiner gerichtlich untersagten Befragung in Deutschland habe er nicht, ließ Snowden durchblicken. Trotz positiver Trends bei der gesetzlichen Reglementierung der staatlichen Überwachung in den USA hält er eine Reform des NSA-Geheimdienstes für unwahrscheinlich.

Sollte es stimmen, dass Russland die US-Wahlen beeinflusst hat, müsste man das prüfen, sagte Snowden weiter. "Ich war geschockt", meinte er zur Wahl von US-Präsident Donald Trump. Trump habe sich nie als Freund der Bürgerrechte profiliert.

Keine Star-Allüren

Nach dem Hollywood-Film über ihn selbst befragt meinte er, die Thematik der Gefahren durch eine Massenüberwachung sei darin gut umgesetzt worden. Er selbst sehe aber nicht, dass er als Person wichtig sei. "Es gibt Wichtigeres", sagte er, "ich bin kein Anführer oder der Typ, der die Verantwortung trägt." Man müsse sich selbst treu bleiben, wenn man von etwas überzeugt sei. "Würde ich es noch mal machen? Die Antwort ist ganz klar: Ja."

Mit Blick auf seine persönlichen Risiken betonte er unter dem Applaus der Zuhörer: "Ich mache mir nichts daraus: Wenn das meine letzte Nacht wäre, dann wäre das genug." Ob er in die USA zurück wolle, wurde er gefragt. "Natürlich", lautete die Antwort. Er habe noch Hoffnung. "Ich kann aber nicht nach Hause, meine Regierung jagt mich." Dabei gebe es keinen Beweis, dass seine Enthüllungen irgendeinen Schaden angerichtet hätten. Ob er verliebt sei, lautete eine weitere Frage. Ja, das sei er, in seine Partnerin.