Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Sky plant Kooperation mit Kabelanbietern

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa | ddp

Düsseldorf - Der Bezahlsender Sky strebt eine Kooperation mit Kabel-Anbietern an, um so neue Abonnenten hinzuzugewinnen. "Wir sind in guten Gesprächen mit einer Reihe von Kabelkonzernen, darunter auch Kabel Deutschland und Unitymedia, aber auch mit anderen potenziellen Distributionspartnern." Dies sagte der Vorstandschef des MDAX-Konzerns Brian Sullivan dem "Handelsblatt". Er war zuversichtlich, die Verhandlungen in den kommenden Monaten erfolgreich abschließen zu können.

"Wir wollen auf allen Plattformen mit unseren Inhalten präsent sein. Die Kabelkonzerne sind daher die natürlichen Partner von Sky", sagte Sullivan weiter.

Sky Deutschland hatte schon im Mai angekündigt, über die Zusammenarbeit mit den Kabelanbietern neue Kunden werben zu wollen. In einem ersten Schritt hatte der Abo-Sender eine Kooperation mit der Kölner NetCologne gestartet, später kam unter anderem auch Kabel Baden-Württemberg dazu. Dabei können Kunden ein Sky-Abo zu einem sogenannten Triple-Play-Angebot, einem Paket aus Fernsehen und Radio, schnellem Internet und Telefon über das Fernsehkabel dazu buchen.

Eine Zusammenarbeit zwischen Sky und den großen Kabelnetzbetreibern bietet beiden Seiten Vorteile. Allein Kabel Deutschland kommt dem Bericht zufolge in 13 Bundesländern auf etwa neun Millionen Kunden. Während Sky auf einen Schlag in Kontakt mit vielen potenziellen Abonnenten komme, könnten die Kabel-Anbieter ihr Angebot um Exklusiv-Rechte wie die Fußball-Bundesliga erweitern. Damit könnten die Konzerne zugleich gemeinsam der Deutschen Telekom Paroli bieten.

Seit einiger Zeit stagniert die Zahl der Sky-Abonennten bei 2,5 Millionen. Um erstmals in seiner Geschichte die Gewinnschwelle zu erreichen, bräuchte Sky etwa drei Millionen zahlende Kunden.

Ferner steht Sky laut dem Bericht offenbar kurz vor einer Vereinbarung mit dem US-Softwarekonzern Microsoft. Sky könnte dabei sein Programm über das Microsoft-Netzwerk Xbox-Live anbieten. Insidern zufolge sei technisch bereits alles klar.