Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Sicherheitslücken bei Outlook Express und Windows Mail schließen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin (dpa) - Internetnutzer sollten schnellstmöglich neue Sicherheitslücken bei Outlook Express und Windows Mail schließen. Darauf weist das vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) getragene Projekt Bürger-CERT hin. In Outlook Express und Windows Mail seien drei Schwachstellen bekannt, über die Sicherheitsmechanismen umgangen und sensible Informationen ausgespäht werden können. Die Lücken ließen sich ausnutzen, wenn der Anwender eine speziell präparierte Webseite mit dem Internet Explorer aufruft.

In Outlook Express und Windows Mail seien drei Schwachstellen bekannt, über die Sicherheitsmechanismen umgangen und sensible Informationen ausgespäht werden können. Die Lücken ließen sich ausnutzen, wenn der Anwender eine speziell präparierte Webseite mit dem Internet Explorer aufruft. Eine vierte Sicherheitslücke tritt laut Bürger-CERT nur in Windows Mail auf. Wird der Anwender dazu gebracht, eine speziell präparierte E-Mail zu öffnen und auf einen enthaltenen Link zu klicken, könnten unbemerkt beliebige Schadprogramme ausgeführt werden.

Beim Internet Explorer sind nach Angaben der Experten sechs Sicherheitslücken entdeckt worden. Sie können ausgenutzt werden, um unbemerkt Schadprogramme auf dem Computer zu starten oder den Benutzer zu täuschen, wenn eine präparierte Internetseite mit dem Explorer besucht wird. Die Schwachstelle in der Komponente "Schannel" können dazu führen, dass beim Besuch einer Webseite unbemerkt beliebige Kommandos gestartet werden. Aufgrund der Lücke in der Komponente "Win32 API" können auf manipulierten Webseiten schädliche Kommandos ausgeführt werden.

Nutzer sollten daher umgehend die aktuellen Windows-Update (MS07-034, KB929123; MS07-033, KB933566; MS07-031, KB935840; MS07-035, KB935839) installieren. Das ist möglich über die Window-Update-Website windowsupdate.microsoft.com.