Schutzsoftware: Weniger ist manchmal mehr
Stand: 13.09.2011
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Hannover/Berlin - Ein gut konfiguriertes Antivirenprogramm und regelmäßige Aktualisierungen von Betriebssystem und Software schützen den PC bereits ausreichend. Wer seinen Computer dagegen mit Security-Programmen überfrachtet, macht ihn im schlimmsten Falle unbrauchbar, schreibt die Zeitschrift "c't" (Ausgabe 20/2011).
Fragwürdig sei in diesem Zusammenhang der Nutzen der sogenannten Sicherheits-Suiten, die viel mehr als ein Antivirenprogramm an Bord haben. Nur wer fürchten muss, Opfer eines gezielten Angriffs zu werden, sollte die Hürden höher legen.
Bei der Auswahl eines Virenscanners empfehlen die Experten, sich eher auf Kriterien wie Bedienbarkeit und Performance des Systems konzentrieren. Denn der Preis starker Scan-Leistung seien immer Geschwindigkeitseinbußen.
Nachrichten zum Thema
- 10 Datenschutz-Ratschläge für sicheres Surfen im Internet
- Schutz vor Internet-Kriminalität
- Müssen Virenscanner und Firewall Geld kosten?
- Test: Kostenlose Virenscanner übersehen Banking-Trojaner
- Jeder Dritte Internetnutzer in der EU kämpft mit Computerviren
- Scareware: Wie Cyberkriminelle die Angst vor Viren ausnutzen