Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Regulierungsbehörde: Preisansagepflicht für 0190er-Nummern

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

München (dpa/md) Mit dem neuen Gesetz zum Schutz vor überteuerten 0190er-Nummern sollen die Verbraucher besser über die Kosten informiert werden.

"Jeder Anbieter muss eine Tarifansage im Gespräch vorschalten", sagte der Präsident der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, Matthias Kurth, in München. Zudem sehe das Gesetz vor, die Anbieter aufgeschalteter Internet- Seiten, so genannte Dialer, bei der Behörde registrieren zu lassen. Nicht registrierte Anbieter hätten keinerlei Zahlungsanspruch, betonte Kurth.

Auch die aufgeschalteten Internetseiten müssten Hinweise auf die Kosten enthalten und die Seiten selbst für die Nutzer klar sichtbar sein. Versehentliches Anklicken der Fenster könne in Zukunft nicht mehr zu einer Anwahl führen. "Der Verbraucher muss sein Einverständnis mit einem eindeutigen "Ja" auf der Seite geben", erklärte Kurth.

Dennoch sei bisher kein vollständiger Schutz vor dem Missbrauch der kostenpflichtigen Verbindungen gewährleistet. Der Chef der Bonner Behörde forderte deshalb die Verbraucher auf, mögliche Verstösse seitens der Anbieter zu dokumentieren. "Der beste Schutz ist, die Anbieter nicht ans Geld kommen zu lassen", riet Kurth. Zudem könne jeder Nutzer über ein Formular der Regulierungsbehörde Angaben über die Anbieter solcher aufgeschalteter Internetseiten anfordern.

Spekulationen um eine zusätzliche Zuständigkeit der Regulierungsbehörde für die Regelung des Strom- und Gasmarktes wies der Präsident zurück. Letztlich müsse die Bundesregierung entscheiden, wo die Regulierung der Gas- und Strommärkte angesiedelt werden solle.