Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Rechner aufrüsten und länger nutzen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin/München - Wer Computer oder Notebook aufrüstet, schont Geldbeutel und Umwelt. Jedoch sollten Nutzer dabei einige Details beachten, um tatsächlich noch weitere Jahre Freude am Gerät zu haben. Dies berichtet die Computerzeitschrift "Chip" in ihrer aktuellen Ausgabe (4/13).

Wird beispielsweise der Speicher nachgerüstet, sollten am Ende möglichst immer zwei oder vier gleich große Riegel im Rechner stecken. Nur so funktioniert der sogenannte Dual-Channel-Betrieb, der höhere Datentransferraten und damit insgesamt mehr Leistung bringt.

Wer ins PC-Gehäuse weitere Festplatten einbauen möchte, sollte zwischen den einzelnen Harddisks unbedingt immer einen Schacht freilassen. Sonst heizen sich die Platten gegenseitig zu stark auf, warnen die Experten. Wird der Prozessor ausgetauscht, sollte man überprüfen, ob der vielleicht mitgelieferte Lüfter den eigenen Ansprüchen genügt. Ist er zu laut, kann auch er leicht durch einen Nachrüstkühler ersetzt werden.

Nach Austausch oder Aufrüsten einer Grafikkarte gilt es nachzurechnen, ob das Netzteil genug Leistung abgibt. Für einen Mittelklasse-PC mit Grafikkarte ist den Angaben zufolge ein 500-Watt-Netzteil empfehlenswert. Außerdem muss immer der neueste Grafikkarten-Treiber installiert sein, damit die Komponente die volle Leistung liefern kann.

Herrscht Unzufriedenheit übers WLAN-Tempo kann ein Austausch des Routers Abhilfe schaffen. Ein gutes aktuelles Gerät schafft gegenüber einem fünf Jahre alten Router leicht die doppelte Übertragungsrate und Reichweite, erklärt die Zeitschrift. Natürlich lohnt ein Neukauf nur dann, wenn auch Computer oder Notebook den aktuellen n-WLAN-Standard unterstützen oder nachgerüstet werden.

Im tragbaren Rechner muss ein kleines WLAN-Modul (PCIe-Format) ausgetauscht werden. In vielen Notebooks haben die Tester mit dem Intel-Modul Centrino Advanced-N 6235 (20 bis 30 Euro) gute Erfahrungen gemacht. Den Mini-PCIe-Steckplatz finden Nutzer meist unter einer Bodenklappe des Notebooks. Desktop-PCs rüstet man den Angaben nach am besten mit einem WLAN-USB-Stick fürs n-WLAN um und nicht mit einer Steckkarte. Meist wird der Stick mit einem längeren Kabel und einem Ständer geliefert, so dass er sich bequem aufstellen und optimal ausrichten lässt.