Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Prioritäten von Jugendlichen: Handy spielt die Hauptrolle

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Köln/Berlin - Was ist Jugendlichen in Deutschland besonders wichtig? Einer Forsa-Umfrage zufolge nimmt mit Abstand das Handy oder Smartphone Platz eins auf der Prioritäten-Liste ein. Viele der Heranwachsenden können sich ein paar Tage ohne Mobiltelefon nicht mehr vorstellen.

Eine Woche ohne Handy oder Smartphone - kaum denkbar für Jugendliche. Lieber verzichten sie auf Sex oder Fernsehen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Forschungsinstituts Forsa im Auftrag des Telekommunikationsanbieters Congstar (Köln). Dafür wurden Ende März 600 Handybesitzer im Alter von 14 bis 19 Jahren befragt.

Fast zwei Drittel von ihnen gaben an, lieber eine Woche auf das Fernsehen zu verzichten als auf ihr Handy. 60 Prozent aller Befragten war das Telefon wichtiger als ihr Liebesleben - bei den Frauen gaben sogar 70 Prozent an, eher auf Sex als auf das Handy verzichten zu können.

Mädchen hängen besonders an ihrem Handy

Mädchen scheinen auch allgemein eine besonders intensive Beziehung zu ihrem Mobiltelefon zu pflegen: Nur 39 Prozent der befragten jungen Frauen konnten sich vorstellen, eine Woche lang gänzlich auf das Handy zu verzichten, bei den jungen Männern war dazu immerhin gut die Hälfte bereit. Einfacher fiel den Teenies, die Finger vom Alkohol zu lassen: 88 Prozent der Befragten gaben an, darauf häufiger zu verzichten als auf ihr Handy.

Handy und Smartphone dienen den Jugendlichen vor allem zur ständigen Kontaktpflege - vor allem mit Ihresgleichen. Es wird gedatet, gesimst und bequasselt, wann man sich wo zu welchem Event trifft. Jeder zweite Teenie kontaktiert laut Umfrage täglich drei Menschen, jeder dritte bis zu sechs.