Paypal-Kunden verstärkt Opfer gefährlicher Mails
Stand: 25.03.2015
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Düsseldorf - Phishing-Betrüger nehmen offensichtlich PayPal-Nutzer verstärkt ins Visier: Zuletzt wurden immer wieder gefälschte Rechnungen versendet.
Wie die Verbraucherzentrale NRW (vznrw) mitteilt, erhalten Kunden derzeit vermehrt Mails mit vermeintlichen Rechnungen. Darin steht, dass das Konto nach einer unautorisierten Bezahlung an eine Firma namens "Avangate B.V." gesperrt sei.
Erst durch die Eingabe der persönlichen Daten auf einer verlinkten Internetseite soll das Konto wieder nutzbar werden. Wer eine solche Mail empfängt, sollte sie ungelesen löschen, raten die Verbraucherschützer. Keinesfalls sollten in der Nachricht enthaltene Links angeklickt oder persönliche Daten weitergegeben werden.