Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Neues Update Fritz!OS 7.80 für Glasfaser-Fritz!Box

Bildquelle: ©AVM / Text: Verivox

AVM stellt ab sofort das Update Fritz!OS 7.80 für vier Glasfaser-Modelle der Fritz!Box-Familie zum Download bereit: Verfügbar ist es für die Fritz!Box 5590 Fiber, 5530 Fiber, Fritz!Box 7590 AX und 7530 AX.

MyFritz!App kommt für alle vier Modelle

Das Update Fritz!OS 7.80 bereitet alle vier Modelle Fritz!Box 5590 Fiber, 5530 Fiber, Fritz!Box 7590 AX und 7530 AX auf die kommende MyFritz!App für iOS und Android vor. Sie wird die Einrichtung der Geräte per Einrichtungsassistent wesentlich erleichtern.

Mit dem sogenannten Wizard können Nutzer ihre neue Fritz!Box sowohl an Glasfaser- als auch an DSL-Anschluss über Smartphone oder Tablet einrichten. Außerdem wird es damit möglich sein, Informationen zu WLAN-Gastzugang, Kindersicherung, Rufsperren und vielem mehr in der App abzurufen.

Neue Sicherheitsfunktionen

Das neue Update 7.80 bringt zudem wie alle Updates die Sicherheitsfunktionen für sämtliche Modelle auf den neuesten Stand. Daher ist ein Update auch aus Sicherheitsgründen empfohlen.

Verbesserungen für Fritz!Box 5590 Fiber und 5530 Fiber

Die beiden Modelle Fritz!Box 5590 Fiber und 5530 Fiber mit integriertem Glasfasermodem erhalten eine vereinfachte Einrichtung des Internetzugangs bei einer ständig wachsenden Anzahl von Anbietern wie Telekom, Vodafone, o2 oder 1&1. Mit einer neuen Glasfaserübersicht sind alle nötigen Informationen klarer und besser auffindbar. Außerdem verbessert das Update die Verbindungsqualität.

Einrichtung von Fritz!Box 7590 AX und 7530 AX

Auch die beiden Modelle Fritz!Box 7590 AX und 7530 AX profitieren bei einem Anschluss an ein Glasfasermodem: Ihre Einrichtung bei einem Anschluss an ein Glasfasermodem (ONT) wird deutlich einfacher. Damit kann eine vorhandene Box bei einem Wechsel von DSL zu Glasfaser noch einfacher weiterverwendet werden.

Vereinfachter Wechsel von DSL auf Glasfaser

Das Update 7.80 ist vor allem für alle von Vorteil, die bereits eine Fritz!Box 7590 AX und 7530 AX mit DSL nutzen. Denn der fortschreitende Ausbau macht Glasfaser für immer mehr Menschen in immer mehr Regionen interessant. Sie werden sich vor allem darüber freuen, dass der Wechsel auf Glasfaser mit den beiden Modellen zum Kinderspiel wird.

Glasfaser im Trend

Für einen Internetanschluss mit Glasfaser spricht viel: Die teilweise höheren Preise machen vor allem die hohen Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit/Sekunde und die hohe Upload-Geschwindigkeit wett. Außerdem ist Glasfaser die Technologie mit der geringsten Störanfälligkeit. AVM bietet allen mit dem neuesten Update sowie den vier Modellen allen Grund, einen Wechsel zu Glasfaser zu erwägen.