Neue skyDSL Technik - Kostenersparnis angeblich 90 Prozent
Stand: 19.08.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Ab sofort gibt es den Internetzugang skyDSL von STRATO mit der neuen KoppelPuls-Technik. Diese Technik soll laut Strato eine drastische Senkung der Surfkosten bewirken und dazu führen, dass man künftig ganz ohne "Tarif-Stress" surfen kann.
Dieser Auf- und Abbau der Verbindung geschieht automatisch und unterhalb der Wahrnehmungsschwelle des Nutzers. Da die technisch notwendige Verbindungszeit nur einen Bruchteil der gesamten Surfzeit ausmacht und mit der neuen Technik nur die echte Nutzungszeit der Leitung bezahlt werden muss, können jetzt mit skyDSL die Surfkosten auf ein Minimum gesenkt werden. Möglich sind Kosteneinsparungen bis zu 90 Prozent!
Auf Basis der neuen KoppelPuls-Technik sind ab sofort in den skyDSL-Paketen bis zu 150 Stunden freie Surfzeit inklusive. Bei längerem Surfen sorgt die neue Technik dafür, dass man bei rund zehn zusätzlichen Surf-Stunden nur eine Verbindungs-Stunde zahlt. skyDSL mit KP-Technik erlaubt sorgenfreies Einkaufen im Web; auch Online-Banking Sessions werden unterstützt, weil während der Session die IP Adresse nicht wechselt. Jeder skyDSL Nutzer identifiziert sich mittels Rufnummernübertragung beim STRATO Rechenzentrum.
skyDSL gibt es in drei Varianten:
- A (9,90 Euro pro Monat mit rund 25 Stunden Surfzeit inklusive, bei 0,5 Ct. pro MB)
- M (19,90 Euro im Monat mit rund 50 Stunden Surfzeit inklusive)
- L (39,90 Euro pro Monat mit rund 150 Stunden Surfzeit inklusive).