Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Napster gibt es über Verivox auch als Prepaid-Karte

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Der beliebte Musik-Service im Internet wird jetzt endlich auch in Deutschland angeboten und hebt sich vom Wettbewerb durch innovative Produkte und Vertriebskanäle ab.

Zusammen mit Verivox bietet Napster als erster und einziger Anbieter von Musik im Internet seine Produkte als eVoucher dem Handel an. Bisher war der Erwerb von digitaler Musik nur direkt auf dem jeweiligen Online-Portal möglich. Mit dem Vertriebspartner Verivox erschließt Napster für sich und die Branche frische Vertriebswege und damit auch Zielgruppen, die unabhängig von Kreditkarten oder Internetbezahlverfahren sind.

Insgesamt bietet Napster drei verschiedene Produkte in jeweils zwei Größen als Prepaid-Karten an. Das Prepaid-System ist vielen Verbrauchern durch Prepaid-Handys vertraut und funktioniert bei Napster identisch. Der Kunde erwirbt ein bestimmtes Guthaben für das Napster-Angebot und kann darauf innerhalb von 12 Monaten zugreifen, bis dieses aufgebraucht ist. Er hat somit die volle Kontrolle über seine Kosten.

Napster bietet eine riesige Musikauswahl mit über 1,5 Million Songs der größten Platten- und zahlreicher Independent-Labels, die mit den Napster Music-Flatrate Prepaid-Karten unbegrenzt für den bezahlten Zeitraum genutzt werden können. Mit der im deutschen Markt noch vollkommen neuartigen Flatrate kann der Kunde ab 9,95 Euro im Monat neue Musik entdecken und sich mit anderen Napster-Kunden dazu austauschen. Die Prepaid-Karten für die Music-Flatrate gibt es für den PC und als Napster To Go auch zusätzlich für den mobilen kompatiblen Player. Die Napster light Prepaid-Karten sind mit einem Download-Guthaben über 15 und 30 Musikstücke ab 14,85 Euro erhältlich.

Die Napster Prepaid-Karten werden von Verivox als eVoucher vertrieben. Im Vergleich zu den ursprünglichen Rubbel-Karten liegen die Vorteile in der Handhabung. Die Prepaid-PINs werden per Internet, Terminal oder Kasse nach Bedarf vom Handel bezogen. Es ist keine aufwendige und riskante Lagerhaltung mehr nötig. Der Kunde erhält die ausgedruckte PIN vom Kassenpersonal direkt nach dem Bezahlvorgang. Dieses Verfahren wird als PIN-Printing bezeichnet.

Über Verivox:

Die Verivox GmbH ist mit Vertrieb von Prepaid-Produkten, Entwicklung von IT-Lösungen, Bereitstellung von Marktinformationen und Vermittlung von Verträgen ein erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen wurde im Dezember 1998 am Hauptsitz in Heidelberg gegründet, ist profitabel bei einem Umsatz von zuletzt 46 Mio. Euro im Jahre 2004.Verivox strebt die Marktführerschaft in der elektronischen Distribution von virtuellen Gütern im Massenverbrauchsgütermarkt in Deutschland an. Seit 2000 entwickelt Verivox Lösungen für den elektronischen Verkauf von Prepaid-Produkten als eVoucher. Mit den entscheidenden Anbietern und Partnern im Markt arbeitet Verivox eng zusammen. Das Sortiment umfasst zur Zeit über 110 verschiedene Prepaid-Produkte von Handy-Guthaben, Calling Cards über Micromoney, Lotterie, Klingeltöne, Musik und anderen Mobile Content von insgesamt 26 Anbietern. Bis zu 1 Mio. eVoucher im Monat werden an Endverbraucher, Händler, Handelskooperationen und Terminalbetreiber verkauft.