Musikbranche will auch in Deutschland Online-Piraten verfolgen
Stand: 15.08.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Düsseldorf (dpa) - Die Musikindustrie will in Deutschland nach den Worten des Sony-Regionalchefs Baltasar Schramm "erheblich aggressiver" gegen Online-Piraterie vorgehen. "Wir werden Auskunftsersuchen bei Internetprovidern zu verdächtigen IP-Adressen stellen, um Anbieter und Konsumenten von illegaler Musik aufzuspüren und dann die Staatsanwaltschaft einzuschalten", sagte Schramm dem "Handelsblatt" vom Freitag.
Die deutsche Musikindustrie hatte am Donnerstag eine gemeinsame Musikplattform im Internet unter dem Namen Phonoline angekündigt, um den bisherigen illegalen Online-Tauschbörsen ein legales Angebot gegenüber zu stellen. Sie soll im Herbst starten.