Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Medien: Entscheidung über neuen Yahoo!-Chef steht kurz bevor

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

New York - Der Internet-Konzern Yahoo! steht bei seiner Suche nach einem neuen Chef laut Medien kurz vor der Entscheidung. Zu den heißen Kandidaten zähle noch immer die 60 Jahre alte Ex-Chefin des US-Softwarespezialisten Autodesk, Carol Bratz, berichtete das "Wall Street Journal" am Freitag. Microsoft bekräftigte unterdessen sein Interesse an einer Zusammenarbeit mit Yahoo! bei der Online-Suche.

Der umstrittene Yahoo!-Chef und Mitgründer Jerry Yang hatte vor knapp zwei Monaten seinen Rückzug angekündigt. In der kommenden Woche könnte nun die Entscheidung über die Nachfolge fallen, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Insider. In jedem Fall solle die Wahl noch vor Vorlage der Quartalszahlen Ende Januar verkündet werden. Der Verwaltungsrat wolle den neuen Yahoo!-Chef von außen holen und nicht aus den eigenen Reihen.

Der 40-jährige Yang hatte eine von Microsofts erstmals vor knapp einem Jahr angebotene Übernahme abgelehnt und damit viele Aktionäre gegen sich aufgebracht. Sein Rückzug von der Konzernspitze könnte den Weg freimachen für eine doch noch mögliche Annäherung an Microsoft.

Microsoft schlägt Yahoo! inzwischen statt einer Komplett-Übernahme den Kauf nur des Suchmaschinengeschäfts vor. Dies sei weiterhin sinnvoll, sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer der "Financial Times" (Freitagausgabe). Die Führungswechsel bei Yahoo! und kürzlich auch an der Spitze des Online-Geschäfts von Microsoft seien dafür ein guter Zeitpunkt.

Der weltgrößte Softwareanbieter Microsoft will den massiven Vorsprung des Internet-Konzerns Google bei Suchanzeigen verringern. Yahoo! liegt hier abgeschlagen auf Platz zwei, Microsoft nochmals klar dahinter.