Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Marktforscher prophezeien Tablet-PC rosige Zukunft

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Stamford/Berlin - Tablet-PCs stehen nach Einschätzung von Marktforschern vor einem explosiven Absatzwachstum. Während für das laufende Jahr 19,5 Millionen verkaufte Geräte erwartet werden, dürften es 2011 schon 55 Millionen sein, wie Analysten von Gartner am Freitag prognostizierten. Bereits im Jahr 2012 werde der jährliche Absatz die Marke von 100 Millionen knacken. 2014 dürften mehr als 200 Millionen Tablets verkauft werden.

Diese Verkaufszahlen werden auch auf Kosten anderer Geräteklassen gehen, erwartet Gartner-Expertin Carolina Milanesi. Vor allem sieht sie die heute populären Mini-Notebooks unter Druck, wenn der Durchschnittspreis der Tablet-Computer in den kommenden zwei Jahren unter die Marke von 300 Dollar fällt. Heute kosten solche Geräte meist noch etwa das Doppelte. Teure Smartphones dürften nach ihrer Ansicht unter den kleineren Tablets mit einer Bildschirmdiagonalen von 7 Zoll (17,8 Zentimeter) leiden.

Tablets sind flache Computer mit einem berührungsempfindlichen Bildschirm. Die Computerindustrie hatte in den vergangenen zehn Jahren immer wieder versucht, die Geräteklasse am Markt zu etablieren. Allerdings waren Technik und Bedienungskonzepte erst jetzt ausreichend ausgereift, so dass Apple mit seinem iPad den Tablets neues Leben einhauchen konnte.

In diesem Jahr dürfte das seit April verkaufte iPad den Großteil des Tablet-Absatzes ausmachen. Konkurrenten wie das mit dem Google-Betriebssystem Android laufende Galaxy Tab von Samsung kommen gerade erst auf den Markt. Auch andere Hersteller bringen demnächst Tablets heraus. In diesem Jahr werden 61 Prozent der Tablet-Computer laut Gartner noch in Nordamerika verkauft. Bis 2014 werde dieser Anteil auf 43 Prozent sinken.