Leucadia will Mehrheitsbeteiligung am US-Telekomriesen MCI kaufen
Stand: 13.07.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Ashburn (dpa) - Die US-Investmentfirma Leucadia National Corporation will von Washington die Genehmigung zum Kauf einer Mehrheitsbeteiligung an der zweitgrössten amerikanischen Ferngesprächs-Telefongesellschaft MCI Inc. Dies hat MCI am Montag bekannt gegeben.
Leucadia wolle bei der US-Aufsichtsbehörde FTC (Federal Trade Commission) und beim US-Justizministerium eine Eingabe im Rahmen des so genannten Hart-Scott-Rodino-Kartellgesetzes machen, um die Genehmigung für den Kauf von mindestens 50 Prozent der MCI-Aktien zu erhalten. Die gesetzliche Wartezeit laufe am 9. August aus, falls die Behörde sie nicht früher aufhebe oder zusätzliche Informationen anfordere.
MCI befindet sich angesichts des brutalen Wettbewerbs mit anderen US-Telekommunikationsunternehmen auf hartem Sparkurs. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Ashburn (Virginia). Sie hat weltweit 45 000 Beschäftigte und ist auch einer der global führenden Internet- Datennetzanbieter. Die Gesellschaft hatte am vergangenen Freitag ihren ehemaligen Konzernchef Bernard J.Ebbers auf die volle Rückzahlung eines Kredits von 408 Millionen Dollar verklagt.
Leucadia hat ihren Sitz in New York und ist im Telekom-, Gesundheitsfürsorge- und Immobilienbereich aktiv. Die Gesellschaft hatte im ersten Quartal einen Umsatz von 512 Millionen Dollar. Sie hatte im November 2003 die Telekom-Firma WilTel Communications übernommen.