Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Lebensmittel-Ampel auf dem Handy

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Berlin - Das Berliner Unternehmen barcoo bietet jetzt die Anzeige der Lebensmittel-Ampel auf Mobiltelefonen an. Der Gesetzgeber konnte sich bisher nicht zu einer Nährwertkennzeichnung auf Verpackungen durchringen. Eine aktuelle Umfrage von Emnid für die Verbraucherorganisation foodwatch ermittelte, dass mit 67 Prozent die Mehrheit der Bundesbürger für diese farbliche Kennzeichnung der Nährwerte ist.

Mit der kostenlosen Anwendung von barcoo kann nun jeder Verbraucher mit der Handykamera den Barcode auf der Lebensmittelverpackung scannen und die Bewertung der enthaltenen Dosierungen von beispielsweise Salz, Zucker, Fett, und gesättigten Fettsäuren anzeigen. Die Kunden erhalten so beim Einkauf unabhängige Informationen für eine gesunde Ernährung. Eine grüne Anzeige bedeutet "geringer Gehalt", Gelb heißt "mittlerer Gehalt" und Rot "hoher Gehalt" des jeweiligen Nährstoffes in dem gescannten Produkt.

Die Datenbank umfasst bisher die wichtigsten Lebensmittel, soll aber stetig wachsen. Dazu können die Verbraucher selbst beitragen, indem sie fehlende Daten direkt eintragen. Mit diesem so genannten Crowdsourcing will barcoo schnell den umfangreichsten Überblick über unabhängige Lebensmittel-Informationen bieten. Außerdem bietet barcoo Preisvergleiche und Testberichte für Elektronikprodukte sowie CDs, DVDs und Bücher.

Den Barcode-Scanner kann man kostenlos installieren, indem man mit seinem Handy die Anbieterseite aufruft. Nutzer eines Google G1 oder des bald folgenden Vodafone Magic von HTC finden die Anwendung bequem im Android Market. Besitzer älterer Handy-Modelle erhalten die Lebensmittel-Ampel auch ohne Scan, wenn sie den Produktnamen oder die Barcodenummer eintippen.