Konkurrenz für Skype: Wengo bietet kostenlos Internet-Videophonie
Stand: 25.01.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Paris (dpa) - Mit dem Angebot kostenloser Videokonferenzen und Telefongespräche über Internet fordert der französische Anbieter Wengo den Weltmarktführer Skype heraus. Die Tochter von Neuf Cegetel hat seit Anfang Dezember die Zahl ihrer Kunden von 60 000 auf 322 000 in 77 Staaten gesteigert. Bis zum Jahresende würden vier Millionen Kunden angestrebt, teilte Wengo am Dienstag in Paris mit.
Geld verdienen will Wengo - wie Skype - mit zwar sehr billigen, aber kostenpflichtigen Telefonaten aus dem Internet in Festnetze und auf Handys. Außerdem erprobt die Konzernmutter Neuf Cegetel mit hunderten Testkunden das "Beautiful Phone", ein Handy, das automatisch auf Wifi geht, sobald es einen Zugang zum Internet findet. Solche offenen Zugänge werden bereits in vielen Geschäftszentren sowie Cafés und Instituten angeboten, um Kunden zu locken. Wer kabellosen Internetanschluss hat, kann sein Handy damit auch zu Hause für Internettelefonie benutzen. Fast unvermeidlich enthält das Wifi-Handy auch andere Funktionen wie MP3, E-Mail, Internet und TV-Empfang. Das Handy kann damit auch Musik und Videos direkt aus dem Netz ziehen. Auch Skype hat einen solchen Dienst angekündigt. Neuf Cegetel wird von der Louis-Dreyfus-Gruppe und dem Telefonunternehmen SFR beherrscht.