Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Konkurrenz für Skype: Wengo bietet kostenlos Internet-Videophonie

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Paris (dpa) - Mit dem Angebot kostenloser Videokonferenzen und Telefongespräche über Internet fordert der französische Anbieter Wengo den Weltmarktführer Skype heraus. Die Tochter von Neuf Cegetel hat seit Anfang Dezember die Zahl ihrer Kunden von 60 000 auf 322 000 in 77 Staaten gesteigert. Bis zum Jahresende würden vier Millionen Kunden angestrebt, teilte Wengo am Dienstag in Paris mit.

Wie bei der eBay-Tochter Skype laden die Kunden das nötige Programm kostenlos aus dem Internet (www.wengo.fr). Bei der Technik setzen die Franzosen auf offene Systeme: Über die Website openwengo.org kann sich jeder weltweit an der Fortentwicklung der Software beteiligen. Als Vorbild hat sich Wengo-Chef David Bitton den Internetbrowser Mozilla gewählt, der mit offener Systemsoftware dem Explorer des Marktführers Microsoft 20 Prozent Marktanteil abgerungen hat. Mit Mozilla bastelt Wengo zudem an einer Plattform, die die weltweit eingesetzten verschiedenen Systeme kompatibel macht. "Die Leute wollen kommunizieren, ohne sich um die Plattform zu kümmern", sagte Bitton der Finanzzeitung "La Tribune" (Mittwoch).

Geld verdienen will Wengo - wie Skype - mit zwar sehr billigen, aber kostenpflichtigen Telefonaten aus dem Internet in Festnetze und auf Handys. Außerdem erprobt die Konzernmutter Neuf Cegetel mit hunderten Testkunden das "Beautiful Phone", ein Handy, das automatisch auf Wifi geht, sobald es einen Zugang zum Internet findet. Solche offenen Zugänge werden bereits in vielen Geschäftszentren sowie Cafés und Instituten angeboten, um Kunden zu locken. Wer kabellosen Internetanschluss hat, kann sein Handy damit auch zu Hause für Internettelefonie benutzen. Fast unvermeidlich enthält das Wifi-Handy auch andere Funktionen wie MP3, E-Mail, Internet und TV-Empfang. Das Handy kann damit auch Musik und Videos direkt aus dem Netz ziehen. Auch Skype hat einen solchen Dienst angekündigt. Neuf Cegetel wird von der Louis-Dreyfus-Gruppe und dem Telefonunternehmen SFR beherrscht.