Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Kabelnetzbetreiber ish für 275 Millionen Euro ersteigert

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Köln (dpa/lnw) - Der Kabelnetzbetreiber ish ist am Freitag in Köln von Gläubigerbanken für 275 Millionen Euro ersteigert worden. Ein Vertreter der Deutschen Bank, die das Konsortium aus 38 Geldinstituten anführte, ersteigerte ish zum Mindestgebot. Damit sind nun die Besitzverhältnisse des Kabelnetzbetreibers geklärt. «Der Unternehmenswert ist deutlich höher als 275 Millionen Euro. Mit der Summe haben wir die Kontrolle über das Unternehmen gekauft», sagte der Deutsche Bank-Vertreter Tom Brown. Für die Kunden von ish ändere sich durch die neuen Eigentümerverhältnisse nichts.

Er sei sehr zuversichtlich, dass sich die Investition lohnen werde. "Ish wird in Zukunft eine wichtige Rolle für die Medienlandschaft in Nordrhein-Westfalen spielen." An der Zahl der Beschäftigten von derzeit 1250 solle sich nichts ändern, sagte ish- Sprecher Stefan Lennard nach der Versteigerung. "Im Mittelpunkt stehen für uns die Wünsche unserer Kunden. Dazu gehört das Angebot zusätzlicher digitaler TV-Programme, mit denen wir im Herbst überall in NRW starten", sagte James Bonsall, Sprecher der ish- Geschäftsführung.

Das Unternehmen macht nach den Worten Lennards auch gute Fortschritte bei den Bemühungen um den Zugang zur so genannten Netzebene 4, den Zugang zu den Wohnungen des Kunden. Außerdem sei die Nachfrage nach Internetanschlüssen gut, sagte Lennard ohne Zahlen zu nennen.

Das Bankenkonsortium, das schon im Herbst 2002 einen langfristigen Finanzierungsvertrag mit ish geschlossen hatte, erwarb den Kabelnetzbetreiber, der sich damit auch formal löst von der ish- Muttergesellschaft Callahan Kabel NRW, die Insolvenz anmelden musste. Im vergangenen Jahr hatten Gläubigerbanken auf Forderungen von 200 Millionen Euro verzichtet sowie eine Finanzspritze von 115 Millionen Euro zugeschossen. Im Jahr 2001 machte das Unternehmen einen Umsatz von 388 Millionen Euro. Zahlen für das vergangenen Geschäftsjahr wollte Lennard noch nicht nennen.

Der US-Investor Richard Callahan hatte mit der Unternehmensgruppe Callahan Associates im Sommer 2000 die damalige Kabelgesellschaft NRW von der Telekom erworben. ish beliefert in NRW nach eigenen Angaben über vier Millionen Haushalte mit Kabelfernsehen.