Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

iPad-Bezahlzeitung "The Daily" taucht frei im Netz auf

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

New York/Berlin - Das ging schnell: Nur einen Tag nachdem Medienmogul Rupert Murdoch die iPad-Zeitung "The Daily" offiziell vorgestellt hat, können deren Inhalte frei im Netz kopiert werden.

Ein Programmierer aus Los Angeles nutzte den Umstand aus, dass alle Artikel der "Daily" auch im Internet vorgehalten werden - etwa zum Weiterleiten über Netzwerke wie Twitter oder Facebook sowie die Erfassung durch Internet-Suchmaschinen. Es gab nur keinen zentralen Ort, von dem sie alle zugänglich gewesen wären. Der Programmierer Andy Baio musste also lediglich die Links zu einzelnen Inhalten auf einer Web-Seite versammeln. Die ganze Arbeit habe etwa 20 Minuten gedauert, sagte Baio der "New York Times" am Donnerstag.

"Daily"-Herausgeber Greg Clayman betonte in der "Times", er sei zuversichtlich, dass die Nutzer trotzdem die kostenpflichtige Tablet-Version nutzen würden, da sie viele interaktive Elemente und Funktionen enthalte.

Murdoch hat große Pläne mit der "Daily". Er will das Medium Tageszeitung ins digitale Zeitalter bringen und beweisen, dass man auch in der Internet-Ära Geld mit Nachrichten verdienen kann. Einige Branchenbeobachter zweifeln hingegen grundsätzlich an, dass die Menschen bereit sind, dafür zu zahlen, da so viele Informationen kostenlos online verfügbar sind. Murdoch setzte den Preis im Vergleich zu heutigen Zeitungspreisen relativ niedrig an, bei 99 US-Cent pro Woche. Kostenkontrolle und "Millionen Abonnenten" sollen trotzdem für Gewinne sorgen. Die ersten zwei Wochen sind kostenlos, weil sie vom US-Mobilfunkbetreiber Verizon gesponsert werden. Die iPad-Zeitung ist bisher nur in den USA verfügbar.