Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Internettarife: Schnäppchen für Wechsler, nicht für Neukunden

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heidelberg - Auf dem Telekommunikationsmarkt haben Neukunden meist das Nachsehen. Denn die Internetanbieter bieten die besonders günstigen Internet-Tarife nur Wechslern an. „Die Internetanbieter unterscheiden zwischen Neukunden, Wechslern und Bestandskunden. Das ist vielen Verbrauchern nicht bewusst, denn aus den Werbeangeboten geht dies nicht hervor“, erklärt Christof Zinkgräf, Verivox-Tarifexperte.

Oftmals müssen Neukunden beispielsweise eine höhere Anschlussgebühr zahlen oder erhalten weniger Freimonate als Wechsler. Bestandskunden profitieren hingegen von attraktiven Angeboten nur, wenn sie „upgraden“, also beim selben Anbieter zu einem kostenintensiveren Angebot wechseln.

Wie Anbieter zwischen Kunden unterscheiden:

Neukunde: Der Student, der bei den Eltern ausgezogen ist und erstmals die eigenen vier Wände bezieht, ist aus Anbietersicht ein Neukunde, da er noch nie zuvor einen eigenen Telefon- und Internetanschluss hatte.

Wechsler: Zieht der Student nach dem Studium mit seiner Freundin in eine neue Wohnung zusammen, ist er ein Wechsler, da er zuvor schon einen Telefon- und Internetanschluss hatte, nun aber möglicherweise zu einem neuen Anbieter wechselt.

Bestandskunde: Möchte das Pärchen nach Ende der Vertragslaufzeit in einen anderen Tarif desselben Anbieters wechseln, handelt es sich aus Anbietersicht um einen Bestandskunden.

Die Anbieter konkurrieren in erster Linie um Wechsler, da es nur vergleichsweise wenige Neukunden gibt. In fast jedem Haushalt gibt es inzwischen einen Internetanschluss, der Markt ist nahezu gesättigt. Anbieter, die Wechsler anwerben, können so ihre Marktposition stärken und zugleich die der Konkurrenz schwächen.

Was Verbraucher beachten sollten

Für die meisten Verbraucher ist die Bevorzugung der Wechsler ein Vorteil. Wer seinen Anbieter wechselt, sollte jedoch zwei Empfehlungen beachten: die bestehende Rufnummer zum neuen Anbieter mitbringen und den neuen Anbieter mit der Kündigung beim alten Anbieter beauftragen.

„Es kann sein, dass der neue Anbieter dem Kunden den Status „Wechsler“ nur dann zuspricht, wenn die Rufnummer portiert wird und der neue Anbieter selbst die Kündigung beim alten Anbieter aussprechen darf“, erklärt Zinkgräf. Wer diese beiden Punkte beachtet oder besser gleich den bequemen Wechselservice eines Vergleichsportals nutzt, profitiert von günstigen Preisen.