Internet und World Wide Web sind nicht dasselbe
Stand: 23.10.2009
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hamburg - Die Begriffe Internet und World Wide Web werden im Sprachgebrauch häufig synonym verwendet. Technisch besteht allerdings ein sehr großer Unterschied. Das Internet ist ein weltumspannendes Netz vieler einzelner Computer-Netzwerke. Zahlreiche Dienste erwecken diese Infrastruktur zum Leben - beispielsweise E-Mail, Chat, Datenübertragung oder auch Internet-Telefonie. Einer der bekanntesten Dienste ist das World Wide Web (WWW). Dieser ermöglicht die Übertragung von Webseiten. Zur Anzeige der Seiten brauchen Nutzer einen Browser wie den Internet Explorer, Mozilla Firefox, Safari oder Opera.
Für alle Dienste sind straffe Standards notwendig, da die im Internet verbundenen Rechner und die eingesetzte Software höchst unterschiedlich sind. Das WWW bedient sich bei der Übertragung von Seiten des HTTP-Protokolls (Hypertext Transfer Protocol). Für die Programmierung der Web-Seiten wird die Hypertext Markup Language (HTML) eingesetzt. Im Adressfeld des Browsers steht der Uniform Resource Locator (URL), mit dem Inhalte im Web gefunden werden.