HanseNet: DSL-Anschluss mit und ohne ISDN
Stand: 29.10.2001
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
HanseNet-Kunden haben jetzt die Möglichkeit, das schnelle Internet auch über ihren Analoganschluss zu nutzen. Der Vorteil: Sie benötigen weder ISDN-Endgeräte noch einen so genannten a/b-Wandler. Trotzdem können sie mit Hochgeschwindigkeit im Internet surfen und gleichzeitig telefonieren.
"Mit dem analogen ADSL-Anschluss runden wir unser Angebot ab", so Bernd J. Kögler (42), HanseNet-Geschäftsführer. "Wir sprechen genau diejenigen an, die ihren vertrauten Anschluss behalten wollen und trotzdem die Vorteile des breitbandigen Internets bei Kostensicherheit nutzen möchten."
"HanseNet Speed-Komplett" ermöglicht auch mit dem analogen Anschluss, sich theoretisch bis zu 36-mal schneller im Netz zu bewegen als mit einem 56k-Modem: Daten können mit Geschwindigkeiten von bis zu zwei Megabit pro Sekunde empfangen und mit bis zu 192 Kilobit pro Sekunde versendet werden. Damit dauert beispielsweise das Herunterladen einer zwölf Megabyte großen Software nur noch etwa 47 Sekunden.
Zum Vergleich: Mit einem Modem (56 kbit/s) über den analogen Anschluss würde dieser Download ca. 32 Minuten dauern. Neben dem ADSL-Anschluss, der das Surfen rund um die Uhr und gleichzeitiges Telefonieren ermöglicht, gehören kostenlose Gespräche, Freistunden zum Abtelefonieren und weitere Zusatzleistungen zum Paket - wie bei dem Komplettpaket mit ISDN. Auch der Preis ist mit 119 Mark monatlich identisch.