Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Handy, Navi & Co im Wagen lenken Autofahrer stark ab

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Stuttgart - Multimedia-Geräte wie Navigationsgerät, Handy und Internet im Fahrzeug lenken Autofahrer stark vom Verkehrsgeschehen ab. So ist der Blick während der Bedienung oft länger auf Knöpfe, Drehregler und Displays gerichtet als auf die Straße, wie ein Test des Auto Club Europa (ACE) in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Universität Salzburg ergeben hat.

Die Versuchsteilnehmer benötigten laut dem ACE zum Beispiel rund 48 Sekunden, um einen Gesprächspartner aus dem Telefonbuch einer Mobilfunkeinrichtung im Auto auszuwählen und anzurufen. Ihr Blick wechselte dabei im Schnitt 25 Mal zwischen Fahrbahn und Display hin und her. Insgesamt schauten die Probanden etwa 25 Sekunden lang auf das Display - also mehr als die Hälfte der Gesamtzeit. Bei Tempo 130 bedeutet das: 900 Meter von rund 1,7 Kilometern werden im "Blindflug" zurückgelegt, betont der ACE.

Der Club fordert deshalb unter anderem benutzerfreundlichere Bedienelemente für Multimedia-Anwendungen im Auto. Außerdem müsse es klare Regeln geben, welche Bedien-Aktionen während der Fahrt per Hand sicherheitstechnisch überhaupt zulässig sind, sagte ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner. Auch sollten die Autobauer die Ausstattung ihrer Modelle als "rollende Büros und digitale Spielhallen" nicht überstrapazieren.

Zwölf Probanden hatten an dem Versuch teilgenommen. Als Testwagen dienten ein 5er BMW, Audi A6 und Mercedes CLS. Während die Testpersonen bestimmte Einstellungen an den Multimedia-Systemen vornehmen mussten, registrierten Spezialkameras ihre Blickrichtung und -dauer.