Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Gratismonate für DSL und Kabel-Internet im Trend

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Die führenden DSL-Provider und Kabelnetzbetreiber in Deutschland buhlen mit regelmäßigen Tarifaktionen um Neukunden. Seit einiger Zeit werben einige von ihnen verstärkt mit Gratismonaten. Entsprechende Angebote für DSL-Kunden finden sich sowohl bei 1&1 als auch bei Vodafone. Kabel-Neukunden können zudem bei Vodafone und PŸUR derzeit von Freimonaten profitieren.

Bis zu zehn Freimonate für Neukunden

Konkret spendieren Vodafone und PŸUR jeweils sechs Gratismonate, bei 1&1 sind es aktuell zehn Freimonate. Während Vodafone und PŸUR alle Internettarife per DSL bzw. Kabel ein halbes Jahr lang zum Nulltarif anbieten, gelten die Gratismonate bei 1&1 lediglich für die VDSL-Tarife.

Großes Einsparpotential

Für Neukunden ergeben sich je nach gewähltem Tarif beträchtliche Einsparungen. Bei 1&1 ist das Sparpotential mit rund 700 Euro beim bis zu 1 Gbit/s schnellen Glasfasertarif am größten. Bei PŸUR winkt bei den reinen Internet-Flats eine Ersparnis von bis zu 330 Euro, bei den Kombi-Paketen inklusive Telefonie und TV sind bis zu 420 Euro drin. DSL-Neukunden sparen bei Vodafone dank der Gratismonate bis zu rund 300 Euro. Wer sich für einen Kabelanschluss von Vodafone entscheidet, kann bis zu rund 270 Euro einsparen. Die Deutsche Telekom hält keine Gratismonate für ihre MagentaZuhause-Tarife bereit. Die optional hinzubuchbaren MagentaTV-Pakete lassen sich derzeit aber sechs Monate lang gratis nutzen.

Einmalige Kosten beachten

Nicht außer Acht gelassen werden sollten weitere Kosten wie eine einmalige Anschlussgebühr. Bei Vodafone fallen regulär einmalig 49,99 Euro für einen DSL-Anschluss bzw. 69,99 Euro für einen Kabelanschluss an. Im Zuge der aktuellen Aktionen entfallen diese einmaligen Kosten jedoch. Neukunden erlässt PŸUR die Bereitstellungs- und Versandkosten von insgesamt 60 Euro, wenn ein Tarif online gebucht wird. Lediglich 1&1 berechnet Neukunden einen Bereitstellungspreis in Höhe von einmalig 47,60 Euro.

Eventuelle Zusatzkosten für WLAN-Router berücksichtigen

Wichtig: Auch Kosten für die erforderliche Hardware in Form eines WLAN-Routers sollten berücksichtigt werden. Seinen Kabelkunden stellt Vodafone einen WLAN-Kabelrouter kostenlos zur Nutzung zur Verfügung. DSL-Kunden des Düsseldorfer Anbieters zahlen dagegen für die Bereitstellung eines Routers einen monatlichen Aufpreis von mindestens rund 3 Euro. Bei PŸUR ist ein Fritz!Box-Router in den Kombi-Paketen, aber nicht in den reinen Internet-Flats inklusive. Bei letzteren fallen nach sechs Gratismonaten regulär 3 Euro pro Monat an. 1&1 bietet in allen VDSL-Tarifen eine Fritz!Box zehn Monate lang gratis an, danach fallen für die als HomeServer vermarkteten WLAN-Router von AVM Kosten ab rund 5 Euro pro Monat an.