Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Google startet neue Suchfunktion für Mobiltelefone

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Mountain View - Google baut die Suche für Mobiltelefone massiv aus und will so seine führende Stellung im Internet erweitern. Mit dem Dienst "Goggles" (engl. Schutzbrille) ermöglicht Google künftig eine visuelle Suche für mobile Endgeräte. Damit können beispielsweise Sehenswürdigkeiten fotografiert und durch den Google- Dienst erkannt werden.

"Google Goggles" kann aber auch nach bestimmten Produkten suchen, die zuvor mit der Kamera eines Smartphones aufgenommen wurden. So erkennt "Goggles" eine Weinflasche durch ein Foto des Etiketts und löst eine Suche nach der Weinsorte aus. "Manchmal sagt ein Bild mehr als 1000 Worte", sagte Shailesh Nalawadi, Produktmanager für "Google Goggles" am Montag auf dem Event im Computer History Museum in Mountain View (Kalifornien).

Der Suchmaschinenkonzern führt den Dienst zunächst auf Smartphones ein, die mit dem von Google entwickelten Betriebssystem Android arbeiten. Aus Datenschutzgründen will Google vorläufig auf eine Suche nach Gesichtern verzichten.

Auch solle die mobile Suche durch Spracheingaben ausgebaut werden. Der bislang nur für die englische Sprache "Google Voice" verfügbare Dienst soll nun auch auf Chinesisch (Mandarin) und Japanisch bereitgestellt werden. Wann eine deutschsprachige Version von "Google Voice" kommen wird, wurde nicht erwähnt.

Neben den neuen Suchdiensten für Mobilgeräte stellte Google eine Echtzeit-Suchfunktion für die Google-Suchseite vor, mit der dynamisch aktuelle Inhalte zu einer bestimmten Suchanfrage fortlaufend nachgeladen werden. Damit können unter anderem Kurznachrichtendienste wie Twitter oder FriendFeed oder soziale Netzwerke wie Facebook oder MySpace "live" durchsucht werden. Eine ähnliche Live-Suchfunktion hatte kürzlich Google-Wettbewerber Microsoft für seine Suchmaschine "Bing" vorgestellt.