Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Google+ ergänzt Angebot mit Spiele-Plattform

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Mountain View/Berlin - Der Internetgigant Google heizt den Konkurrenzkampf mit Facebook weiter an und rüstet sein Soziales Online-Netzwerk Google+ mit Spielen auf. Zu Beginn seien 16 Titel verfügbar, teilte Google am Donnerstag (Ortszeit) mit. Mit Wooga ist auch ein Anbieter aus Berlin vom Start weg mit dabei.

Das breite Spielangebot auf Facebook gilt als ein wichtiger Grund für das schnelle Wachstum der Plattform. Nach einer Statistik des Unternehmens spielen jeden Monat mehr als 200 Millionen der rund 700 Millionen Mitglieder.

Titel wie "Angry Birds", "Zynga Poker" und "Bubble Island" sind auf Google+ über eine eigene Rubrik erreichbar und werden Schritt für Schritt für alle Nutzer freigeschaltet. "Wer sich nicht für Spiele interessiert, kann sie leicht ignorieren", betonte Google-Manager Vic Gundotra im Unternehmensblog.

Unter den Kooperationspartnern ist Zynga, der größte Anbieter von Facebook-Spielen. Allerdings sind einige der erfolgreichsten Titel des Startups nicht verfügbar - es hat sich verpflichtet, Spiele wie "Cityville", "Mafia Wars" und "Farmville" ausschließlich bei Facebook anzubieten. Bei Google+ gibt es "Zynga Poker". Der Spieleanbieter steckt in einer Zwickmühle: Er verdient laut seinem aktualisierten Börsenprospekt fast seinen gesamten Umsatz über Facebook, Google ist aber einer der Anteilseigner und das Smartphone-Betriebssystem Android eine zunehmend wichtige Plattform.

Das Berliner Unternehmen Wooga bietet mit "Diamond Dash", "Bubble Island" und "Monster World" seine drei reichweitenstärksten Spiele an. Auf Facebook haben sie im vergangenen Monat rund 27 Millionen Nutzer gespielt. Sechs Entwickler hätten drei Wochen lang gearbeitet, die Spiele für Google+ anzupassen, erklärte das junge Unternehmen, das im Januar 2009 gegründet wurde. Mit 34 Millionen aktiven Nutzern ist Wooga nach Zynga der zweitgrößte Anbieter von Facebook-Spielen.

Facebook hat - möglicherweise als Reaktion auf die Konkurrenz - seine Spielfunktionen überarbeitet. Wie bei Google+ sollen Mitteilungen aus den Spielen in einem separaten "Ticker" angezeigt werden, teilte das Unternehmen in seinem Blog mit. Zudem wird das Fenster größer, in dem die Spiele eingeblendet werden. Die Veränderungen sollen in den nächsten Tagen sichtbar werden.