Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

GMX will mit mail.com in den USA expandieren

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn | dapd

Montabaur/Düsseldorf/Karlsruhe - GMX übernimmt die amerikanische Internetdomain mail.com und plant, damit in den USA zu expandieren. Rund 14 Millionen Nutzerkonten wechseln den Besitzer. Dies sagte ein Sprecher der United-Internet-Gruppe am Montag der Nachrichtenagentur dapd. Über den Kaufpreis machte das Unternehmen, zu dem neben GMX auch die Internet-Anbieter Web.de und 1&1 gehören, keine näheren Angaben.

Im Zusammenhang mit dem Kauf von mail.com wurde auch eine strategische Zusammenarbeit mit der bisherigen Eigentümerfirma MMC für deren Website india.com vereinbart, bestätigte der Sprecher einen Bericht des "Handelsblatts" (Montagausgabe). Nach Angaben der Zeitung soll die komplette Kommunikationsplattform für india.com, von klassischer E-Mail bis zu mobiler E-Mail für Smartphones und Handys, ab 2011 von der United-Internet-Marke 1&1 gestellt werden.

In Deutschland sei Wachstum aufgrund der Marktsättigung und der Präsenz der führenden Anbieter Web.de, T-Online und GMX kaum noch möglich, zitierte die Zeitung den GMX-Geschäftsführer Jan Oetjen. Der Ausbruch aus dem deutschen Markt sei allerdings bisher nicht gelungen, was mail.com nun ändern solle.

Mit der Übernahme des E-Mail-Dienstes mail.com in den USA können GMX-Kunden diesen Dienst einfacher nutzen. In den kommenden Monaten werde das mail.com-Portal die vertraute Oberfläche von GMX erhalten, sagte Firmensprecher Holger Neumann in Karlsruhe. Eine deutschsprachige Version sei allerdings nicht geplant, beide Mail-Dienste sollen unabhängig voneinander weitergeführt werden. Bei mail.com können Nutzer neben dieser Mail-Adresse auch alternative Kennungen wählen, zum Beispiel doctor.com für Ärzte oder consultant.com für Berater.