Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Geodaten: Internetwirtschaft geht Selbstverpflichtung ein

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP

Berlin - Mit einer Selbstverpflichtung will die Internetwirtschaft den Datenschutz bei Geodatendiensten regeln. Das Bundesinnenministerium will zudem gesetzliche Mindeststandards für alle Internetdienste. Eine Auflistung der geplanten Regeln:

Zentrale Anlaufstelle

Verbraucher sollen für alle Dienste eine zentrale Anlaufstelle erhalten. Betroffene sollen auf einem Internetportal mit wenigen Klicks Widerspruch einlegen können. Dazu müssen sie nur ihre E-Mail-Adresse angeben, keine weiteren Daten. Beantragen können sie etwa, dass in Straßenfotodiensten Hausfassaden, Menschen oder Autos unkenntlich gemacht werden. Geplant ist zudem eine telefonische Beratungsstelle. Auch per Post soll Widerspruch möglich sein.

Grundsätzliche Pflichten

Die beteiligten Unternehmen verpflichten sich, Gesichter und Autokennzeichen immer unkenntlich zu machen. Zudem müssen die Anbieter angeben, wann sie Aufnahmen für ihre Dienste planen. Über Widerspruchsmöglichkeiten und Datenschutzregeln müssen sie verständlich und an leicht auffindbarer Stellen informieren.

Kontrolle und Sanktionen

Der Kodex ist verbindlich. Die Einhaltung sollen die Datenschutzbeauftragten der Unternehmen kontrollieren. Zusätzlich ist eine Beschwerdestelle für Verbraucher vorgesehen. Für den Fall von Verstößen sind Sanktionen vorgesehen, die bis zu einer Geldstrafe von 20.000 Euro reichen können.

Rote Linie

Das geplante Gesetz soll für alle Internetdienste Mindeststandards definieren, die nicht unterschritten werden dürfen. Geahndet werden sollen besonders schwere Eingriffe in das Persönlichkeitsrecht. Dabei geht es vor Veröffentlichung von Personenprofilen, also gesammelter Daten über einen Menschen. Nicht strafbar sein soll das bloße Sammeln der Daten.

Sanktionen

Die Vorschläge des Innenministers sehen auch einen Anspruch auf Schmerzensgeld bei Verstößen vor. Dieser könnte sich gegen öffentliche Stellen, Unternehmen und Privatpersonen richten. Die Strafen sollen nicht nur die Betroffenen entschädigen, sondern auch eine abschreckende Wirkung haben.