Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Freenet: Verkaufsgespräche von DSL-Geschäft laufen weiter

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Hamburg - Die Verhandlungen über das DSL-Geschäft der freenet AG dauern an. Die Sparte stehe weiterhin zum Verkauf, sagte der Investor-Relations-Leiter Andreas Neumann am Donnerstag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Die Gespräche seien nie abgebrochen worden. Zu Börsen-Spekulationen über eine mögliche Einigung wollte sich Neumann nicht äußern. Zuvor hatten solche Gerüchte an der Börse die Runde gemacht. Die Aktie reagierte mit einem Kurssprung von 4,47 Prozent auf 3,97 Euro - in der Spitze war sie bis auf 4,05 Euro gestiegen.

Der ehemalige Vorstandschef Eckhard Spoerr hatte die DSL-Sparte im Sommer zum Verkauf gestellt, um die Schuldenlast aus der debitel-Übernahme abzubauen. Doch bislang sucht das Büdelsdorfer Unternehmen vergeblich nach einem Käufer. Vodafone-Deutschland-Chef Friedrich Joussen hatte bei der Vorlage der Quartalszahlen am Mittwoch mit Blick auf eine mögliche Konsolidierung am DSL-Markt gesagt, derzeit würden keine konkreten Gespräche geführt. Wenn es einen Anschub brauche, sei sein Unternehmen aber auch nicht völlig abgeneigt.

United Internet hatte Gespräche mit freenet eigenen Angaben zufolge bereits im Oktober abgebrochen, zeigt aber noch verhaltenes Interesse: "Wenn freenet auf uns zukäme, würden wir konstruktiv zuhören, was sie zu sagen hätten", sagte ein Sprecher am Donnerstag. Nach Meinung von Börsianern bliebe damit nur der spanische Telefonkonzern Telefonica als möglicher Käufer übrig. Ein Sprecher von Telefonica Deutschland wollte sich zu den Gerüchten oder einem möglichen Kaufinteresse aber nicht äußern.