freenet: Ausbau der Internet-Telefonie, Interesse an AOL Deutschland
Stand: 18.02.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hamburg (dpa) - Der Telekommunikationsdienstleister freenet.de will nach Rekordzahlen 2003 auch in diesem Jahr durch den Ausbau der Internet-Telefonie kräftig wachsen. Er rechne 2004 mit 40 Prozent Wachstum bei Umsatz und Ertrag, Vorstandschef Eckhard Spoerr am Mittwoch in Hamburg.
Nach der Eingliederung des im April 2003 übernommenen mobilcom-Festnetzes waren Umsatz und Gewinn bei freenet.de 2003 explodiert. So stieg der Umsatz um 766 Prozent auf 365,5 Millionen Euro, woran das Internetzugangsgeschäft einen Anteil von 63 Prozent hatte. Das Ergebnis vor Steuern legte um fast 1200 Prozent auf 47,7 Millionen Euro zu. Die Börse hat diese Entwicklung honoriert: Die Aktie wird nach einem Tief von 4,64 Anfang 2003 derzeit über 70 Euro gehandelt; zum Börsengang 1999 betrug der Platzierungspreis 47 Euro.
Im nächsten Jahr sieht Spoerr das Unternehmen dividendenfähig, allerdings hat für ihn das Marktgeschehen Vorrang. "Es ist gut, eine gefüllte Kriegskasse zu haben, weil es noch Brocken zum Schlucken gibt", sagte er. So würde eine AOL Deutschland "perfekt zu uns passen". Die liquiden Mittel der freenet.de AG (Hamburg) betragen rund 113 Millionen Euro (Vorjahr: 64,5 Mio). Zwei Raten des Kaufpreises für das mobilcom-Netz von 35 Millionen Euro werden in 2004 noch beglichen. mobilcom ist noch mit 52,81 Prozent an freenet beteiligt, der Rest liegt bei Investoren und im Streubesitz.