Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

France Telecom dämpft Erwartungen an 2008 - Markt zufrieden mit 2007

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa

Paris (dpa-AFX) - Der Telekomkonzern France Telecom hat die Erwartungen an das laufende Jahr gedämpft. Ein Gewinnplus wie 2007 erwartet das Unternehmen nicht. Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) werde 2008 etwa auf der Höhe des Vorjahres bleiben, teilte France Telecom am Mittwoch in Paris mit. Der organische Kapitalfluss - eine wichtige Kenngröße im Unternehmen - wird ebenfalls auf dem Niveau von 2007 erwartet. Der Umsatz soll sich dagegen erhöhen.

Dennoch zeigten sich die Anleger zufrieden, sollen sie doch verstärkt am Unternehmenserfolg beteiligt werden. In einem schwachen Markt legte die Aktie zu Handelsbeginn um 1,43 Prozent auf 23,35 Euro zu. Im vergangenen Jahr hatte der Konzern den Gewinn kräftig gesteigert. Der Überschuss stieg von 4,139 auf 6,300 Milliarden Euro. Grund für den Sprung sei eine niedrigere Steuerbelastung und das Ausbleiben von Abschreibungen gewesen, sagte Finanzchef Gervais Pelissier in einer Telefonkonferenz. Das EBITDA hatte weit weniger stark zugelegt von 18,539 auf 19,116 Milliarden Euro. Das Plus lag jedoch über den Analystenerwartungen.

Angesichts des Gewinnplus bestätigte das Management seine Planung, die Dividende von 1,20 auf 1,30 Euro zu erhöhen. Das Unternehmen kündigte an, die Ausschüttungsquote in den kommenden Jahren zu steigern. Bei France Telecom orientiert sich die Dividende an der Höhe des operativen Kapitalflusses. Dieser legte von 7,157 auf 7,818 Milliarden Euro zu und soll im laufenden Jahr bei 7,8 Milliarden Euro liegen. Geplant für das abgelaufene Jahr waren 7,5 Milliarden Euro.

Den Umsatz konnte France Telecom im vergangenen Jahr von 51,702 auf 52,959 Milliarden Euro steigern, was knapp über den Analystenerwartungen lag. Im Mobilfunk-Geschäft legte der Umsatz mit 5 Prozent auf 29,119 Milliarden Euro am stärksten zu, wobei es besonders in Großbritannien, Frankreich und Polen gut lief. Festnetz-Telefon und Internet steuerten mit 22,671 Milliarden Euro 0,8 Prozent mehr zum Umsatz bei. Die Geschäftskunden-Sparte erlöste mit 7,721 Milliarden Euro 0,9 Prozent mehr.

Im laufenden Jahr erwartet France Telecom ein moderates Wachstum in Westeuropa und ein anhaltend starkes Wachstum in den ohnehin schon gut laufenden Märkten. Darüber hinaus sollen neue Dienste den Umsatz beflügeln.

France Telecom setzt wie seine Wettbewerber auf den Ausbau breitbandiger Dienste, über die neue Anwendungen vertrieben werden sollen. Ein weiterer Wachstumstreiber ist das internationale Mobilfunkgeschäft, das bei dem Unternehmen bereits zwei Drittel aller Kunden stellt. Mit den Wachstumsfeldern will France Telecom die Rückgänge im traditionellen Telefongeschäft ausgleichen.