<font color=cc0000>CeBIT:</font> 3,4 Millionen Kunden und neue Leistungen für T-DSL
Stand: 14.03.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Die Deutsche Telekom meldet zur CeBIT 2003 einen ungebrochen starken Zuwachs bei ihrem Highspeed-Internetzugang T-DSL: 3,4 Millionen Kunden nutzen jetzt bereits einen der beiden Zugänge T-DSL oder T-DSL 1500. Für fünf Millionen interessierte und ggf. wartende Kunden in "der Fläche" (in Netzausläufergebieten) wurde durch technische Massnahmen zur Reichweitenerhöhung die Versorgung mit T-DSL auf bis ca. 4,5 km Entfernung von der Kundenwohnung bis zur Telekom-Vermittlungsstelle gesteigert (das sogenannte DSL Light). Zur CeBIT startete die Telekom ihr Angebot für die Online-Gamer Gemeinde: Fastpath für T-DSL bewirkt eine Verkürzung der Signallaufzeit (die so genannte Ping-Zeit) und sorgt dadurch für eine Chancensteigerung bei Actionspielen. Ebenfalls neu zur CeBIT präsentiert die Telekom eine Option für ihren Anschluss T-DSL 1500: Hier steht nun für Nutzer mit einem hohem Sendeaufkommen ein verdoppelter Upstream mit max. 384 kbit/s. zur Verfügung. Ausserdem ist jetzt die symmetrische Variante von T-DSL Business - ohne physikalische Kopplung an einen T-ISDN-Anschluss - bedarfsorientiert im gesamten T-DSL Ausbaugebiet realisierbar. Die Lösung ermöglicht sechs skalierbare Bandbreiten von jeweils maximal 256 bis 2048 Kilobit pro Sekunde.