Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

<font color=cc0000>CeBIT:</font> 3,4 Millionen Kunden und neue Leistungen für T-DSL

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Die Deutsche Telekom meldet zur CeBIT 2003 einen ungebrochen starken Zuwachs bei ihrem Highspeed-Internetzugang T-DSL: 3,4 Millionen Kunden nutzen jetzt bereits einen der beiden Zugänge T-DSL oder T-DSL 1500. Für fünf Millionen interessierte und ggf. wartende Kunden in "der Fläche" (in Netzausläufergebieten) wurde durch technische Massnahmen zur Reichweitenerhöhung die Versorgung mit T-DSL auf bis ca. 4,5 km Entfernung von der Kundenwohnung bis zur Telekom-Vermittlungsstelle gesteigert (das sogenannte DSL Light). Zur CeBIT startete die Telekom ihr Angebot für die Online-Gamer Gemeinde: Fastpath für T-DSL bewirkt eine Verkürzung der Signallaufzeit (die so genannte Ping-Zeit) und sorgt dadurch für eine Chancensteigerung bei Actionspielen. Ebenfalls neu zur CeBIT präsentiert die Telekom eine Option für ihren Anschluss T-DSL 1500: Hier steht nun für Nutzer mit einem hohem Sendeaufkommen ein verdoppelter Upstream mit max. 384 kbit/s. zur Verfügung. Ausserdem ist jetzt die symmetrische Variante von T-DSL Business - ohne physikalische Kopplung an einen T-ISDN-Anschluss - bedarfsorientiert im gesamten T-DSL Ausbaugebiet realisierbar. Die Lösung ermöglicht sechs skalierbare Bandbreiten von jeweils maximal 256 bis 2048 Kilobit pro Sekunde.

Telekom-Vorstand Josef Brauner fasst die strategische Stossrichtung der Festnetz-Division T-Com zusammen: "Unsere wichtigste Aufgabe ist es jetzt, privaten und professionellen Nutzern den Mehrwert eines Breitbandzugangs im Festnetz vor Augen zu führen – und zwar in Form massgeschneiderter Angebote – und bei Erfüllung der leitungstechnischen Voraussetzungen kann z. B. ein T-DSL Anschluss innerhalb weniger Tage geschaltet werden."