Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Firefox plant engere Zusammenarbeit mit Yahoo

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Sunnyvale - Yahoo wird in Zukunft die voreingestellte Suchmaschine beim Internet-Browser Firefox sein - zunächst allerdings nur in den USA. Bisher hatte Firefox eng mit Google zusammengearbeitet.

Für die Firefox-Macher Mozilla ist es eine einschneidende Veränderung: In den vergangenen Jahren kam ein Großteil ihrer Erlöse aus einer Kooperation mit Google.

Firefox-Entwickler Mozilla und Yahoo gaben die strategische Partnerschaft am späten Mittwoch bekannt. Der Vertrag mit Yahoo sei wirtschaftlich gleichwertig, sagte Mozilla-Chef Chris Beard dem US-Blog «Marketingland». Yahoo passe jedoch besser zur Strategie der Firefox-Macher. Google war seit 2004 die Standard-Suchmaschine in Firefox. In Europa soll das auch weiterhin so bleiben.

Individuelle Einstellungen dennoch möglich

Yahoo wird dagegen in den USA ab Dezember als Standard-Suchmaschine in dem Suchfenster in der rechten oberen Ecke des Firefox-Browsers eingestellt sein. Die Nutzer können die Suchmaschine allerdings ändern. Mozilla-Chef Beard betonte, Firefox-Nutzer könnten weiterhin Google als ihre bevorzugte Suchmaschine auswählen.

Firefox verabschiedete sich zugleich von der bisherigen Strategie, weltweit die gleiche Suchmaschine als Standard festzulegen. Nutzer in Russland sollen künftig die lokale Suchmaschine Yandex vorfinden, Nutzer in China die von Baidu. Auch hier stehen jeweils Alternativen zur Verfügung, die die Nutzer ändern können. Details zu finanziellen Vereinbarungen mit den Suchanbietern veröffentlichte Firefox nicht.

Yahoo-Chefin Marissa Mayer erklärte, es gebe einen langfristigen Fahrplan für die internationale Zusammenarbeit mit Mozilla. Von der Zusammenarbeit profitiert auch Microsoft. Microsofts Suchmaschine Bing liefert die technische Basis für Yahoos Websuche.