Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Firefox 1.0 kommt - Werbekampagne der Open Source Community

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Voraussichtlich am 09. November 2004 veröffentlicht die Mozilla Foundation offiziell Firefox 1.0, einen neuen Open Source Webbrowser, der für schnelles und sicheres Surfen stehen soll. Die Open Source Community unterstützt diese Markteinführung mit einer durch Spenden finanzierten Werbekampagne. In einer grossen deutschen Tageszeitung wird zur Feier der Veröffentlichung von Firefox 1.0 eine ganzseitige Anzeige mit den Namen aller Spender erscheinen. Unter können Privatleute und Firmen mitspenden und die Werbeaktion nun auch in Deutschland unterstützen.

Open Source bedeutet, dass Software-Quellcode für alle zur Mitarbeit und Weiterentwicklung zugänglich ist. Am 30. März 1998 wurde der Quellcode des Browsers Netscape weltweit veröffentlicht. Mit Firefox präsentiert nun die federführende Mozilla Foundation das Ergebnis der Weiterentwicklung dieses Browsers. Firefox gilt als der derzeit schnellste und beste Web-Browser und sorgt bereits jetzt schon für sinkende Marktanteile für Microsoft’s Internet Explorer.

Aufgrund ihrer begrenzten Marketingmittel hat die Open Source Community dazu aufgerufen, weltweit für die Finanzierung von Anzeigen in grossen Tageszeitungen zu spenden. In den USA konnte "Spreadfirefox" so innerhalb kürzester Zeit eine Anzeige in der New York Times finanzieren.

Der europäische Ableger der Mozilla Foundation, "Mozilla-Europe" führt nun in Deutschland zusammen mit der Berliner skilldeal AG auf der Website firefox-kommt.de eine ähnliche Aktion durch. Dabei haben sich die Initiatoren nicht auf eine bestimmte Tageszeitung festgelegt: "Ich glaube, es entspricht dem Geist von Freier Software, dass die Teilnehmer dieser Spendenaktion selbst entscheiden können, in welcher Tageszeitung die Anzeige geschaltet wird", so Tristan Nitot, Präsident von Mozilla Europe.

"Als besonderer Anreiz werden alle Namen der Spender in der Anzeige genannt. "Wir möchten zeigen, dass hinter der Aktion und damit hinter dem Produkt Firefox viele begeisterte Menschen stehen", so Michael Bona, Vorstand der skilldeal AG und treibende Kraft hinter der Aktion.