Experten: Nur mäßiger Malware-Schutz bei Windows Vista
Stand: 29.01.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
München (dpa) - Der integrierte Schutz vor Malware beim neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Vista liefert nach Angaben von Experten nur mäßige Ergebnisse. Das Programm Defender erkenne von insgesamt 9225 noch nicht im System aktiven Spyware-Dateien gerade einmal 68,2 Prozent, berichtet die in München erscheinende Computerzeitschrift "PC Professionell" (Ausgabe 3/2007). Gute Antiviren-Programme erkennen 95 Prozent und mehr.
Zwar biete Windows Defender einen gewissen Grundschutz. Anwender sollten sich aber nicht allein darauf verlassen, lautet das Fazit der Tester. Sie empfehlen einen zusätzlichen Virenscanner mit guter Spyware-Erkennung.