Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Ehrgeiziges Ziel: E-Plus will bis 2012 das beste Datennetz haben

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Düsseldorf - Der Mobilfunkanbieter E-Plus bietet neben Handy-Tarifen auch Daten-Tarife für das mobile Internet an. In der Vergangenheit waren diese jedoch nicht für ihre hohe Geschwindigkeit bekannt. Das will E-Plus jetzt ändern. "Wir wollen diesen Markt demokratisieren, so wie wir es im Sprachdienst seit 2005 vorgemacht haben. Dazu werden wir in das Datengeschäft investieren und preisaggressiv unseren Marktanteil ausbauen", so der E-Plus-Chef Thorsten Dirks gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

E-Plus hat bei den Daten-Tarifen derzeit einen Marktanteil von zehn Prozent. In den kommenden zwei Jahren will der Anbieter den Anteil auf 20 Prozent verdoppeln. "Es mag kess klingen, aber Ende 2012 wollen wir dabei das beste Datennetz in Deutschland haben", erläutert Dirks. In mehreren deutschen Großstädten wäre das E-Plus-Netz bereits jetzt besser als das der Konkurrenten.

E-Plus hatte erst relativ spät damit begonnen, sein UMTS-Netz auszurollen. "Wir haben eben nicht als erste UMTS ausgerollt, sondern erst 2008 im größerem Maßstab damit angefangen, als die Nachfrage da war und die Technologie in einer ausgereiften und energiesparenden Fassung nur noch 20 Prozent dessen kostete, was die Konkurrenten 2004 bezahlt haben." Derzeit rüstet E-Plus sein Datennetz mit der günstigen Technologie HSPA+ auf. So könne dem Verbraucher eine hohe Bandbreite bei geringen Kosten geboten werden.

Nach Ansicht von E-Plus mache es für den Verbraucher keinen Unterschied, ob der Zugang über HSPA+ oder LTE erfolgt, solange eine ausreichende Geschwindigkeit gegeben sei. Zudem werden günstige LTE-Endgeräte nicht vor 2013 im Handel erhältlich sein, so Dirks weiter.