E-Plus und Skype verbinden UMTS und Internettelefonie
Stand: 08.11.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Ab sofort können Kunden der Online Flatrate von E-Plus auch die Internettelefonie von Skype nutzen. Mit dem Angebot von Skype telefoniert der Flatrate-Nutzer kostenfrei über das Internet mit anderen Skype-Teilnehmern. Für Gespräche ins Festnetz berechnet Skype aktuell 1,7 Cent pro Minute. Gespräche zu Mobilfunk kosten 20 Cent pro Minute. Die Nutzer erhalten als Gratis-Starterpaket die Skype-Software sowie ein Headset zum mobilen "Skypen" per UMTS. Das Starterpaket-Angebot gilt bis zum 31. Dezember oder solange der Vorrat reicht und gilt nur für Kunden des E-Plus Online Flat Tarifs oder der E-Plus Online Option Flat in Verbindung mit einem PC oder Notebook.
Der Feldtest läuft im Rahmen der Kooperation, die E-Plus und Skype auf der IFA 2005 in Berlin vorgestellt hatten. Seit Anfang September gibt es bei E-Plus die erste Daten-Flatrate im deutschen Mobilfunkmarkt: Für monatlich 39,95 Euro surfen E-Plus Kunden ohne Zeit- und Volumenbeschränkung deutschlandweit mobil im Internet. Skype ist der weltweit bekannteste Anbieter für Internettelefonie. Mit dem Feldtest prüft E-Plus jetzt den Einsatz IP-basierter Telefonie in Verbindung mit seiner Online-Flatrate und UMTS Notebook Card.