Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Dual-SIM-Smartphones: Die besten Tarife kombinieren

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Hamburg/Berlin - Heutzutage sind viele Mobiltelefone auch immer mehr Dual-SIM-fähig. Das hat für Smartphone-Nutzer verschiedene Vorteile. Einerseits kann ein Handy somit gleichzeitig beruflich und privat genutzt werden, auf der anderen Seite bietet der zweite SIM-Karten-Slot Platz für eine günstige Karte im Ausland. Darüber informiert "Computerbild" in der aktuellen Ausgabe 11/16. Verbraucher sind mit Dual-SIM-Geräten flexibel und können beliebige Tarife kombinieren: beispielsweise einer für Telefongespräche und einer fürs Internet, oder je einer für bestimmte Telefonnummern.

Der Handykarten-Trick funktioniert ganz einfach: Eingehende Anrufe beider Karten laufen wie bei jedem anderen Handy ganz normal auf. Oft lässt sich jeder Karte ein eigener Klingelton zuweisen. Vor ausgehenden Anrufen muss man kurz auswählen, über welche SIM-Karte man telefonieren möchte. In den Einstellungen lässt sich aber auch eine SIM für alle Anrufe definieren, erklären die Experten. Datenverbindungen sind meist nur über eine Karte möglich, die ebenfalls in den Einstellungen festgelegt werden muss.

Dual-SIM-Stand-by

Die Mehrzahl der Dual-SIM-Handys besitzt nur ein einziges Mobilfunkmodul. Trotzdem schaffen sie es mit einer Technologie namens Dual-SIM-Stand-by, parallel mit zwei Rufnummern bei unterschiedlichen Netzbetreibern auf Empfang zu bleiben. Der Nachteil: Es kann den Angaben nach jeweils nur eine Verbindung aktiv sein. Wer gerade mit der einen Nummer telefoniert, ist über die andere nicht erreichbar. Höchstens Anklopfen lässt sich realisieren, wenn das Handymodell die Einrichtung einer Rufumleitung zwischen den beiden Handynummern bietet. Außerdem wird durch ein Gespräch auf der einen SIM-Karte eine etwaige Datenübertragung auf der anderen Karte getrennt.

Dual-SIM nicht mit Hybrid-Steckplatz verwechseln

Beim Kauf sollte man darauf achten, ob es sich bei einem der beiden SIM-Slots nicht vielleicht um einen Hybrid-Steckplatz handelt, der sowohl SIM- als auch Speicherkarten aufnehmen kann, warnen die Experten. Dann müssen sich Besitzer nämlich zwischen zweiter SIM-Karte oder einer Micro-SD-Karte zur Speichererweiterung entscheiden.