Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Dreiste Abzockversuche durch unerlaubte Telefonanrufe

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Hannover - Zahlreiche Verbraucher in Niedersachsen erhalten zurzeit per Telefon die Mitteilung, dass sie einen Gutschein in Höhe von 100 Euro gewonnen haben. Je nach Bedarf sei er einlösbar bei bekannten Versandhäusern oder auch bei ortsansässigen Parfümerien. Um den Gutschein zu erhalten, müsse man sich bei den Firmen Win-Finder oder Win-Dienst registrieren.

Diese Dienste versprechen Besuchern ihrer Internetseite jeden Monat die Eintragung in 200 Gewinnspiele, bei denen es Preise von bis zu einer Million Euro zu gewinnen gebe. Für die Registrierung wurden Rufnummer und Geburtsdatum abgefragt, anschließend wur über die Telefonrechnung wöchentlich 9,90 Euro abgebucht.

Mit einem "Dankeschön-Brief“ nebst Gutschein teilt dann das Unternehmen IFK-Glücksteam mit Sitz in den USA den Betroffenen mit, dass mit der telefonisch erteilten Vollmacht das Benutzerkonto auf der Internetseite win-finder.com oder windienst.net aktiviert wurde. Auf ihrer Telefonrechnung entdeckten Verbraucher wenig später unter der Rubrik „Beträge anderer Anbieter“ Forderungen in Höhe von bis zu 25,00 Euro, die von der Telomax GmbH aus Frankfurt am Main geltend gemacht und abgezogen wurden.

Die Verbraucherzentrale rät:
- bei unerbetenen Anrufen auf keinen Fall persönliche Daten wie beispielsweise Kontonummern oder Geburtsdatum preisgeben.
- den fragwürdigen Betrag nicht bezahlen und lediglich den unstrittigen Betrag der Telefonrechnung begleichen,
- gleichzeitig schriftlich Widerspruch wegen der dubiosen Forderungen auf der Telefonrechnung bei der Telekom einlegen und gegenüber dem Rechnungssteller, hier der Telomax.

Fazit: Verbraucher müssen nun auch ihre Telefonrechnungen regelmäßig auf unberechtigte Abbuchungen hin überprüfen. Genau wie bisher auch schon Kontoauszüge und Onlinerechnungen.