Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Digitaler Wandel findet ohne sozial Schwächere statt

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin - Laut einer Umfrage können nicht alle Gesellschaftsschichten mit der immer schneller fortschreitenden Digitalisierung mithalten. Schwächere soziale Schichten werden abgehängt.

Nur etwa 40 Prozent in dieser Gruppe sehen in Internet und digitaler Technik überwiegend Vorteile. In der obersten sozialen Schicht dagegen sind es 66 Prozent, wie aus einer am Dienstag vorgestellten Allensbach-Erhebung hervorgeht. Befragt wurden 30- bis 59-Jährige im Auftrag der deutschen Versicherer.

Diese "Generation Mitte" sei mit ihrem Leben und der wirtschaftlichen Situation überwiegend zufrieden, sagte Allensbach-Chefin Renate Köcher in Berlin. Ihr Lebensgefühl werde aber vor allem von einem hohen Veränderungsdruck geprägt.

Sorge um Überalterung der Gesellschaft

Mehr als zwei Drittel der 1245 Befragten sehen Digitalisierung und demografischen Wandel als größte Treiber dieser Veränderung. Etwa 90 Prozent sorgen sich, weil es immer weniger junge und immer mehr alte Menschen gibt. Vier von fünf Befragten erwarten, dass sie deswegen später in Rente gehen können und mehr Rentenbeiträge zahlen müssen.

Für die meisten bleibt der demografische Wandel aber ein abstraktes Problem: Nur gut ein Drittel sieht sich selbst stark betroffen. Vorsorge für das Alter beschäftige heute weniger Menschen als noch vor fünf Jahren, sagte Köcher.

Die "Generation Mitte" sieht auch das Internet zwiegespalten: Nur ein Fünftel könnte sich vorstellen, problemlos ohne auszukommen. Zwei von drei Befragten informieren sich inzwischen anders über Produkte als früher, bei jedem zweiten hat sich geändert, wie er Kontakt zu Freunden und Familie hält.

Zugleich aber löst die zunehmende Vernetzung reichlich Unbehagen aus - wegen des möglichen Missbrauchs persönlicher Daten, aber auch, weil Geschäfte aus den Fußgängerzonen verschwinden, man ständig erreichbar ist und das Leben immer schneller wird. Diese Ängste hätten aber keine Konsequenzen im Alltag, sagte Köcher. Die "Generation Mitte" kaufe trotzdem im Internet ein oder gebe ihre Daten in sozialen Netzwerken an.