Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Die Neuerrungenschaften der "Systems"-Messe

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heute öffnete die zweitgrößte Eletronik- und Telekommunikationsmesse Deutschlands, die "Systems“ in München. Hier wird eine Vielzahl von Neuerrungenschaften im Bereich Handy und Internet präsentiert.

Zwei Themen, die großes Interesse wecken, sind UMTS im Mobilfunkbereich und Bluetooth im Bereich PC/Internet.

Nach zweijähriger Entwicklungszeit ist das UMTS Mobilfunknetz fast startklar. UMTS ist das DSL der Mobilfunknetze. Es lassen sich deutlich mehr Informationen in kürzerer Zeit übertragen. Heiko Witzke vom Mobilfunkanbieter Vodafone meinte zu dem Thema: "Wir können jetzt neue Ideen umsetzen. Die Dienste sind jetzt schon ausgereift, aber die entsprechenden Endgeräte gibt es eben noch nicht zu kaufen.“ Vor allem für Geschäftsleute gibt es einige interessante Neuigkeiten im UMTS Bereich. Vodafone stellte den Prototyp einer neuen Datenkarte für Notebooks vor. Mit dieser Karte kann man mobil mit bis zu sechsfacher ISDN Geschwindigkeit surfen, das heisst, man ist dem Traum vom "Mobile Office“- dem mobilen Arbeiten in aller Welt – einen Schritt näher.

Aber UMTS bringt nicht nur geschäftlich Vorteile. Auch das private Telefonieren wird spannender. Heiko Witzke: "Während des Telefonats werden Bilder in Echtzeit übertragen, das heisst, man sieht seinen Gesprächspartner, das ist wie eine richtige Videokonferenz. Oder ein anderes Beispiel: Sie sind auf einer Party und Freunde können von unterwegs aus jederzeit live dabei sein.“ Bluetooth ist ein weiterer Bereich, in dem aufregende Errungenschaften präsentiert werden. Der Berliner Anbieter AVM präsentierte seine Bluetooth Access Point BlueFRITZ! AP-DSL Karte. Diese ermöglicht erstmals kabelloses Surfen mit DSL- und das für PC, Notebook, Organizer, Handy und weitere Produkte. AVM vereint DSL-Modem, -Router, und ISDN-Karte mit dem vielseitigen Bluetooth-Standard. Damit erhalten Computer und eine Vielzahl anderer Geräte einen kabellosen Zugang zum Internet mit DSL-Geschwindigkeit. Alle Geräte sind auch untereinander verbunden – die Reichweite des Produkts beträgt 100 Meter. Für schon 219,90 Euro kann man ein Set erwerben, das ohne Zusatzgeräte den Internetzugang zweier Computer (einmal per USB, einmal per Funk) mit DSL-Geschwindigkeit ermöglicht. Die Zeiten des computerbedingten "Kabelsalats“ sind wohl gezählt- bald wird man beim Baden im Internet surfen, oder beim Kochen Lieder herunterladen.