Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Defekter DSL-Router: Reparatur vom Provider?

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Mainz - Bei zahlreichen DSL-Verträgen bekommen Kunden inzwischen einen Router dazu. Teils gibt es die Geräte kostenlos, teils zu günstigeren Preisen oder zur Miete. Wenn der Router kaputt ist, muss sich der DSL-Anbieter jedoch nicht immer um die Reparatur kümmern.

Telefon- und Internetprovider müssen defekte Modems und andere Hardware nicht unbedingt reparieren. Welche Pflichten der Provider genau hat, ist von Fall zu Fall unterschiedlich, erklärt Michael Gundall von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Manche Anbieter überlassen das Gerät zum Beispiel dem Kunden nur zur Nutzung und fordern es nach Vertragsende zurück - in solchen Fällen muss sich die Firma bei einem Defekt um die Reparatur kümmern. Üblich ist diese Praxis zum Beispiel beim Internetzugang über den Kabelanschluss, denn das dafür nötige Modem ist im freien Handel nicht erhältlich.

Andere Anbieter verkaufen Modem und Router dagegen an ihre Kunden, üblicherweise zu stark vergünstigen oder symbolischen Preisen. "Das sind dann im Prinzip zwei getrennte Geschäfte", sagt Michael Gundall.
"Erstens der Internetzugang als Dienstleistung und zweitens der Verkauf des Geräts." Für den Verkauf gelten dann die üblichen Gewährleistungsregeln: Innerhalb der ersten zwei Jahre muss der Verkäufer ein defektes Gerät reparieren oder austauschen - Voraussetzung ist aber, dass der Käufer das Problem nicht selbst verursacht hat. In den ersten sechs Monaten muss dabei der Anbieter nachweisen, dass der Mangel nicht schon beim Verkauf bestand.

Verbraucherschützer Gundall empfiehlt aber auch nach Ablauf der Zwei-Jahres-Frist eine Anfrage beim Provider: "Es kann sein, dass der aus Kulanz trotzdem eine Reparatur oder einen Austausch anbietet." Allerdings verlängert sich dadurch meistens auch die Vertragslaufzeit. Diesen Schritt sollten Verbraucher also nur wählen, wenn sie mit ihrem Telefon- und Internetanbieter grundsätzlich zufrieden sind. Alternativ können sie selbst ein neues Gerät kaufen oder sich an den Hersteller von Modem oder Router wenden. Unter Umständen gewährt dieser eine Garantie mit längerer Laufzeit als die Gewährleistung.