Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

connect: Web.de und Arcor sind die besten Freemail-Dienste

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Auch im Web soll der Rubel rollen. Daher versuchen die Internet-Dienstleister zunehmend, die Kunden ihrer Gratis-Dienste als zahlende Premium-User zu gewinnen. Dazu bieten sie im Premium-Bereich neben einem erweiterten Mail-Speicher vor allem Zusatzdienste wie SMS- und Faxversand. Das Telekommunikationsmagazin "connect" testet in seiner neuen Ausgabe (Heft 3/2003, EVT 20. Februar 2003) die neun wichtigsten Gratis-Angebote und vergleicht sie mit Premium-Diensten. Fazit: Die Ausstattung der Freemail-Dienste reicht in der Regel nach wie vor aus. Web.de und Arcor PIA bieten die besten Gratis-Angebote. Nur wer nonstop SMSvom Rechner aus verschickt oder Mails mit riesigen Dateianhängen zu bewältigen hat, sollte über einen Premium-Account nachdenken.

Alle Dienste bieten auch in der Gratis-Version deutlich mehr als den kostenlosen Mail-Versand. User, die ihren Account hauptsächlich für den Versand elektronischer Briefe nutzen wollen, wählen am besten Web.de, Arcor, GMX oder Lycos. Wer seinen Freemail-Account zum virtuellen Büro ausbauen will, mit Faxversand, Termin- und Adressverwaltung, für den bieten sich neben Arcor vor allem Freenet und Directbox an. SMS-Tipper haben es da schon schwerer. Das Zeitalter der Gratis-Messages ist lange vorbei, doch GMX hat ein interessantes Angebot: Stimmt der User dem Empfang von Werbung zu, kann er immerhin zehn Gratis-SMS pro Monat versenden.

In punkto Sicherheit schneiden die meisten Freemail-Dienste ebenfalls gut ab. Wie "connect" berichtet, bieten bis auf GMX und Lycos alle getesteten Anbieter einen Zugang mit SSL-Verschlüsselung an. Web.de, Yahoo, Lycos und MSN Hotmail bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Anhänge auf Viren zu überprüfen.