Computerbild: Gratis-Mail-Postfächer mit großen Leistungsunterschieden
Stand: 04.07.2008
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Hamburg - Wie ein Test der Zeitschrift COMPUTERBILD ergeben hat, unterscheiden sich Gratis-Angebote für E-Mail-Postfächer enorm - bei Speicherplatz, Extra-Funktionen und Virenschutz. COMPUTERBILD hat die kostenlosen Angebote von acht großen E-Mail-Diensten und die Mail-Pakete der DSL-Anbieter getestet (Ausgabe 15/2008, ab Montag im Handel).
Um die Sicherheit ist es bei Web.de und beim DSL-Anbieter Alice am besten bestellt. Im Test wurden sämtliche in E-Mail versteckten Viren erkannt. Bei Jubii und Arcor ist der Schutz „mangelhaft“. GMX bietet in der kostenlosen Version gar keinen Virenschutz.
Fahrlässig: GMX überträgt die persönlichen Daten (Benutzername und Passwort) beim Login unverschlüsselt und landet deshalb mit „mangelhaft“ auf dem letzten Platz. Und: Für viele Anbieter ist Kundenservice ein Fremdwort. Bei Google und Microsoft (Windows Live Hotmail) gibt es keine Chance auf eine persönliche Hilfe – weder per Mail-Anfragen noch per Telefon-Hotline.
Bei den kostenlosen E-Mail-Diensten erreicht Yahoo den ersten Platz. Bei den DSL-Anbietern führt Alice knapp vor T-Online und 1&1.
- Schnelles Internet: Breitbandzugänge
- DSL Flatrates Preisvergleich
- DSL Verfügbarkeit prüfen