COLT bohrt Breitband auf: Highspeed-DSL über Ethernet setzt Maßstäbe
Stand: 19.11.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Frankfurt am Main – Der Geschäftskundenanbieter COLT Telecom will Breitbandanschlüsse mit symmetrischen Zugangsbandbreiten von bis zu 20 Mbit/s über eine Ethernet-Verbindung anbieten. Der Service soll in einem Pilotprojekt zuerst in Stuttgart angeboten werden. Mit Hilfe der neuen Technologie auf Ethernet-Basis sollen Daten mit hoher Bandbreite über traditionelle Kupferkabel übertragen werden können. Diese Technologie soll Unternehmen und Behörden hohe Geschwindigkeiten für die Datenübertragung ermöglichen, die normalerweise nur mit Hilfe von Glasfaserkabeln zu erreichen sind.
Erfolgreich eingeführt hat COLT Telecom die neue Technologie bereits in Belgien und Frankreich. Dort können über Kupferleitungen angebundene Kunden Telekommunikationsdienste mit glasfaserähnlicher Geschwindigkeit nutzen. "Die Nachfrage nach hohen Bandbreiten wächst mit rasanter Geschwindigkeit. Jedoch haben viele Unternehmen bisher nur einen limitierten Zugang zu den Services der neuen Generation, da sie über traditionelle Kupferkabel an das Netz angeschlossen sind. Mit der neuen Technologie können wir diesen Engpass überwinden", betont Richard Oosterom, Vorsitzender der Geschäftsführung von COLT Deutschland. "COLT ist eines der ersten Unternehmen, das diese neue Technologie auf Basis des Ethernet einsetzt". Damit baut COLT seinen Vorsprung in der Ethernet Technologie weiter aus.