CeBIT: Neue T-Online Software 5.0
Stand: 12.03.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Die neue T-Online Software 5.0 ist ab sofort auf CD-Rom in allen T-Punkten der Deutschen Telekom oder im Internet unter http://www.t-online.de/software erhältlich.
Die neue Generation der T-Online Software unterscheidet sich deutlich von allen Vorgängerversionen: Bei der Weiterentwicklung lag der Fokus vor allem auf der einfachen Bedienbarkeit und dem durchgängig einheitlichen Design in allen Modulen. Bestehende Anwendungen wurden optimiert. Zusätzlich bietet die neue Software zahlreiche neue Funktionen, die den T-Online Kunden noch mehr Möglichkeiten im Internet eröffnen. Kaum ist die CD-Rom eingelegt, stellt eine Animation die Software vor. Die Installation ist mit wenigen Klicks erledigt. Auf Wunsch werden die Einstellungen älterer Versionen übernommen. Kunden der Deutschen Telekom, die sich bislang noch nicht über T-Online ins Internet eingewählt haben, können sich zukünftig direkt über die T-Online CD anmelden und sofort lossurfen. Bis die persönlichen Zugangsdaten eintreffen, steht den Usern der T-Online Starttarif für 2,49 Cent pro Minute zur Verfügung. "Die neue T-Online Software 5.0 ist das Ergebnis umfassender Befragungen und Untersuchungen. Durch höchste Qualitätsansprüche an Usability und Applikationen ermöglichen wir den Usern einen idealen und komfortablen Einstieg in das Internet. Wir haben viele neue Funktionen integriert, die sowohl unsere Bestandskunden als auch Einsteiger in die Welt des Internet gleichermassen ansprechen werden“, sagt Burkhard Grassmann, Vorstand für Marketing und Vertrieb bei T-Online.
T-Online StartCenter 5.0
Das StartCenter führt direkt zu den einzelnen Programmen, Diensten und Portalen. Darüber hinaus wurde das StartCenter zur Kommunikationszentrale ausgebaut. Der Nutzer behält den Überblick über eingehende E-Mails im Postkorb und kann von dort aus SMS bequem über die Applikationen E-Mail und TOM versenden (0,19 Euro pro SMS in alle Netze). Integriert wurde auch ein Nachrichtenticker, der ständig über News aus aller Welt informiert und auf Wunsch nach Themengebieten personalisiert werden kann. Die News werden ergänzt durch Informationen aus den T-Online Themenportalen wie zum Beispiel aktuelle Shopping-Angebote. Auf Wunsch lassen sich über das Start Center 5.0 zusätzliche Anwendungen wie zum Beispiel Virenschutz oder T-Online MediaMaker installieren.
T-Online Banking – Geldgeschäfte bequem erledigen
OnlineBanking wird immer beliebter: Alleine im Jahr 2002 konnte die Zahl der Kunden, welche die Banking Software von T-Online nutzen, um mehr als 30 Prozent auf über 3,1 Millionen (Nielsen//Netratings, Dezember 2002) gesteigert werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die T-Online Software ist kostenlos und multibankenfähig. Das heisst, die Kunden können Konten verschiedener Banken bequem mit nur einer Anwendung verwalten. Modernste Verschlüsselungsverfahren gewährleisten höchstmögliche Sicherheit.
Die neue Alarmfunktion erinnert den Nutzer auf Wunsch an einen späteren Zahlungstermin, die Überweisungen werden einfach vorab Offline vorbereitet. Mit der Autovervollständigung erleichtert T-Online besonders jenen die Geldgeschäfte, die regelmässig Geld an dieselben Empfänger überweisen. Nach den ersten Angaben im Überweisungsformular bietet das Programm automatisch die Vervollständigung der Daten an. Auch bei der Finanzauswertung eröffnet die Banking Software 5.0 neue Möglichkeiten. Umsätze einer EC-Kartenzahlung können beispielsweise weiter differenziert und in der Gesamtbetrachtung unterschiedlich zugeordnet werden (zum Beispiel in "Benz