CeBIT 2005: Nur jeder Zehnte kommt unvorbereitet zur Messe
Stand: 04.03.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Die Zeiten der CeBIT als unüberschaubare Massenveranstaltung sind vorbei. Die Besucher der weltgrößten IT-Messe bereiten sich immer professioneller auf ihren Besuch vor. Nur jeder zehnte kommt unvorbereitet nach Hannover. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle CeBIT-Online-Besucherumfrage von Mummert Consulting und dem Spezialisten für Umfrage- und Beschwerdemanagementsoftware Inworks. Mehr als ein Drittel der Messegänger informiert sich im Internet vorbereitend über die Aussteller. Jeder vierte vereinbart sogar vorab konkrete Termine für die Messe. Zumindest einen festen Plan und Ziele für den Besuch hat jeder fünfte befragte Messegänger.
Was haben Sie sich auf der CeBIT 2005 vorgenommen?
(Anteil der Nennungen, Mehrfachnennungen möglich)
Unternehmen besuchen: | 82,5 Prozent |
Neue Trends kennen lernen: | 73,0 Prozent |
Wettbewerbsbeobachtungen: | 42,8 Prozent |
Potenzielle Arbeitgeber ansprechen: | 41,2 Prozent |
Veranstaltungsprogramm: | 31,7 Prozent |
Problemlösungen finden: | 19,0 Prozent |
Sonstiges | 3,1 Prozent |
Wie bereiten Sie Ihren CeBIT-Besuch vor?
(Anteil der Nennungen)
Informiere mich im Internet: | 38,7 Prozent |
Vereinbare Termine: | 25,8 Prozent |
Habe einen festen Plan und Ziele: | 21,0 Prozent |
Bereite mich nicht vor: | 11,3 Prozent |
Lasse vorbereiten: | 3,2 Prozent |
Die bundesweite Online-Umfrage zur CeBIT 2005 führte Mummert Consulting vom 17. bis 31. Januar 2005 in Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für Umfrage- und Beschwerdemanagement-Software Inworks durch. Es nahmen 1.036 Personen teil.