Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Bundesnetzagentur senkt Mietpreis für Telekomleitungen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Bonn - Die Deutsche Telekom darf ihren Wettbewerbern für angemietete Telefonleitungen bis zum Endkunden zukünftig nur noch 10,08 Euro pro Monat in Rechnung stellen. Die Bundesnetzagentur hat entschieden, dass die Telekom-Entgelte für die "letzte Meile" leicht gesenkt werden. Ab dem 1. April werde die Gebühr für die Teilnehmeranschlussleitung (TAL) von derzeit 10,20 auf 10,08 Euro verringert. Dies biete Gewähr für stabile Rahmenbedingungen im deutschen Telekommunikationsmarkt, erklärte der Präsident der Behörde Matthias Kurth.

Über die Höhe der sogenannten TAL-Miete gibt es zwischen der Telekom und ihren Konkurrenten unterschiedliche Vorstellungen. Während der Bonner Ex-Monopolist einen Mietpreis von 12,90 Euro verlangte, forderte der Verband VATM eine Senkung auf rund 7 Euro.

Die Wettbewerber der Telekom, die in der Regel keinen direkten Zugang zu den Endkunden haben, sind auf der letzten Meile abhängig von der Infrastruktur der Telekom. Sie müssen deshalb die Telekom-Leitungen zwischen Hauptverteiler beziehungsweise Kabelverzweiger und dem Endkunden anmieten. Die Telekom streicht so jährlich eine Summe von rund 1,2 Milliarden Euro aus den vermieteten Leitungen ein.

Der Deutschland-Chef der Telekom, Niek Jan van Damme, kritisierte die Entscheidung der Bundesnetzagentur: "Die erneute Absenkung ist ein falsches Signal für alle Unternehmen, die in den Ausbau der Breitbandinfrastruktur investieren wollen". Hierdurch würden Investitionen in ländlichen Regionen zusätzlich erschwert. Deutschland riskiere, beim Breitbandausbau weiter zurückzufallen, sagte van Damme.

Kritik kam auch vom VATM, dem Branchenverband der Telekom-Wettbewerber, allerdings in die andere Richtung: Mit 0,12 Euro oder 1,2 Prozent sei die Kürzung viel zu niedrig ausgefallen. Damit habe die Bundesnetzagentur "leider die Chance vertan", die dringend notwendigen Impulse für den Wettbewerb und den Breitbandausbau in Deutschland zu setzen, erklärte VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner.